|
Photo: Han Hopman
|
|
Dewgood Holsteins: Jahrzehntelange Zucht liefert Topleistungen mit jerseyartigen Inhaltsstoffen
Während manche Betriebe in der Nähe von Oconto in Wisconsin mehrere tausend Kühe melken, halten Dean und Wanda Good 70 Holsteins mit entsprechendem Jungvieh. Die betriebswirtschaftliche Devise bei Dewgood Holsteins ist ein möglichst hoher Ertrag pro Tier. Deshalb züchtet man hier seit Jahrzehnten auf hohe Leistungen und hohe Inhaltsstoffe. An manchen Tagen holt die Molkerei deshalb jerseyartige Milchlieferungen ab. Resultate, von denen Dean Good als jünger Züchter niemals zu träumen gewagt hätte.
|
|
Fruchtbarkeitsmerkmale: Von Land zu Land unterschiedlich, aber sie machen Fortschritte
Von den 1960er bis in die frühen 2000er Jahre stieg die Milchleistung enorm an. Gleichzeitig nahm die Fruchtbarkeit der Holsteinkühe alarmierend ab. Vor 20 Jahren wurde die Zucht auf Fruchtbarkeitsmerkmale etabliert. Mit Unterstützung durch die genomische Selektion hat dies zu einer Umkehr des Abwärtstrends bei der Fruchtbarkeit geführt. Im Folgenden betrachten wir die Fruchtbarkeitsmerkmale, mit denen einige der wichtigsten Holstein-Länder arbeiten. Mehr >
|
|
Ladyrose Caught Your Eye: Die Unix-Tochter, die alles kann
Von Zeit zu Zeit betritt ein Superstar die Holsteinszene, eine Kuh, die alles kann. Eine Topproduzentin mit dem Exterieur, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren, eine großartige Zuchtkuh mit Töchtern, die in ihren Fußstapfen wandern, und auch eine prominente Bullenmutter. Ladyrose Caught Your Eye EX-95 ist eine solche Kuh. Mehr >
|
|
Startmore Rudolph: Der größte Lieferant bester Zuchtkühe
Eine spannende Frage vorweg: Wie viele Bullen kennen Sie, die mehr einflussreiche Töchter geliefert haben als Startmore Rudolph? Zu seinen Töchtern gehören Wesswood-H Rudy Missy, Windsor-Manor Rud Zip, Ladys-Manor Ruby Jen, Coyne-Farms Daffy, Regancrest Rudolph Dena, Elaine, Askew Rudolph Amanda, Fradon Rudolph Jodie, Windy-Knoll-View Promise, Relough Rudolph Danna, Mayerlane Rud Bubble, Woodmarsh Rudolph Lyme 5, Nikki, Ms Solid-Gold Rud Cherry, Sher-Est Rudolph Stress… Und das sind immer noch nicht alle. Klar ist, als Lieferant stark züchtender Töchter ist Rudolph ein Ausnahmetalent. Mehr >
|
|
Von Goldsun bis Ashton, Athos und Aladdin Genetik der früheren Weltsiegerin Toc-Farm Amyly noch immer gefragt
Im Februar erschien eine ausführliche Reportage über den italienischen Holsteinstar Castelverde Goldsun Laura EX-96 in HI. Einen Monat vorher brachten wir ein Porträt ihrer schönen irischen Halbschwester Cormacoo Goldsun Fame EX-96. Diesmal nehmen wir Sie mit auf den Heimatbetrieb ihres gemeinsamen Vaters Goldsun. Zu Toc-Farm, an der Küste der Toskana, wo die Amyly-Familie inzwischen rund 80 % der Herde ausmacht. Die Familie, die in jüngerer Zeit Bullen wie Toc-Farm Ashton, Athos, Bakul, Zachary und Aladdin hervorbrachte. Mehr >
|
|
|
Photo: Christine Massfeller
|
|
Alle wollen die (sehr) langlebigen Kühe von Saetteli Holsteins melken
Dominik Sätteli selbst melkt rund 60 bis 70 Holsteins. „Das hängt von der Intensität des Handels ab. Wir verkaufen jährlich mehr als 40 melkende Kühe. Ist die Nachfrage groß, gehen wir selbst auf ungefähr 60 Milchkühe herunter“, sagt der sympathische Schweizer, der seine Kühe seit vielen Jahren direkt vermarktet, ohne Auktionen oder Zwischenhandel. Wie kam das? „Das ist jahrelange Arbeit und die Grundlage sind zuverlässige Kühe, die gut melken und lange leben“, sagt Sätteli. Eine Kuh wurde zur Nutzungsdauerikone des Betrieb: Saetteli Shottle Heaven. Sie wurde beachtliche 16 Jahre alt, notierte VG-89 und produzierte über 151.000 kg Milch. Lesen Sie hier die spannende Geschichte einer (sehr) langlebigen Herde aus der Schweiz.
|
|
|
|