Der Rudolph-Sohn Ramos: der einflussreichste Holsteinbulle auf deutschem Boden?

Er war noch einer vom alten Schlag, Ramos. Zuerst tat er als Testbulle Dienst und fünf Jahre nach seiner Geburt bestätigten mehr als 100 Töchter sein hohes Niveau. Sie machten sich überraschend gut, die ersten zehn Töchter in Ramos’ Debütjahr 2002. Sie verhießen, dass Ramos ein Topbulle werden würde. Und obwohl das Interesse am Anfang eher gering war, nahm es von Jahr zu Jahr mehr Fahrt auf. Dadurch bekam Ramos nicht nur über 83.000 Töchter, sondern auch erheblichen Einfluss auf die Zucht. Zu Recht, denn daraus gingen Topbullen wie Captain und Renegade hervor. Im Folgenden lesen Sie mehr.

Artikel lesen

Holstein International schenkt Ihnen 5 Artikel

BullTalk - Oktober 2022
BullTalk - Januar 2025
Hanoverhill Starbuck: Kein Glendell mehr im Spermabehälter, dann eben Elevation. Beinahe zu spät...