„GGI-Spermex ist die führende Exportorganisation für Fleckvieh und Brown Swiss weltweit“, sagt Martin Wimmer von GGI-Spermex. „Da Deutschland die größten Fleckvieh- und Brown Swiss-Populationen und die größten profession...
MehrNatürlich ist Frankreich für seine Holsteins und Normannischen Rinder bekannt. Und natürlich die vielen Fleischrassen. Aber wussten Sie auch, dass Frankreich inzwischen auch ein interessanter Lieferant von bester Brown S...
MehrObwohl Italien mit mehr als 1.4 Millionen Holsteinkühen eine führende Rolle in Europa einnimmt, spielt die nördlichste Region des Landes in der Wahrnehmung kaum eine Rolle. Und das, so finden wir, sollte sich ändern. Süd...
MehrDelta-Lambda hat auf der ganzen Welt Bewunderer gefunden. Er ist ein echter „Cross-over-Bulle“, der solide Leistung mit großartigem Typ und imposanten Eutern kombiniert. Der Delta-Sohn aus der Lila Z-Familie bekam nicht...
MehrZum ersten Mal berichten wir in Dairy Breeds International über die älteste Herdbuchorganisation der USA, die American Jersey Cattle Association (AJCA). Sie wurde 1868 gegründet, ist aber auch noch 154 Jahre danach sehr...
MehrKennen Sie Ricecrest Emerson noch? Er wurde 1994 geboten, hatte 1999 seinen Durchbruch in der TPI-Spitze und war dann über Jahre weltweit sehr gefragt. Und das obwohl ihm am Anfang keine Zuchtorganisation eine Chance geb...
MehrLarenwood in Ontario – seit über 60 Jahren eine ausschließlich aus selbstgezogenen Tieren bestehende Herde – ist dreimaliger Gewinner des „National Lactanet/CanWest DHI Herd Management Award“ (2014, 2015 und 2016). Darüb...
MehrWenn Sie sich für Schauen interessieren und genau das schon immer mit der Schweiz in Verbindung gebracht haben, wird Sie die Überschrift vielleicht irritieren. Wenn Sie nämlich jetzt weiterlesen, erwartet Sie keiner dies...
MehrEncourage ist die neue Nr.1 in den Niederlanden und ist ein herausragender Leistungsbulle mit sehr hohen Inhaltstoffen. Er wird moderaten Rahmen mit schönen Hintereutern vererben und glänzt für alle Gesundheitsmerkmale,...
MehrGenau wie bei dem Frazzled-Sohn Lionel hat sich auch Tahitis Zuchtwert nach der Einbeziehung von Töchtern deutlich verbessert. Er belegt jetzt hinter Lionel Platz 2 der TPI-Charts. Tahiti macht hochleistende, mittelrahmi...
Mehr„Yolo ist sehr populär. Sein Sperma ist jeden Monat ausverkauft - sowohl das gesexte als auch das konventionelle“, sagt Roger Turner von Jetstream Genetics über den Bandares-Sohn Yolo, der mit über 700 Töchtern in den To...
MehrDie Qualität bei Red Holstein wird speziell dank des intensiven Altitude/Apple/Aiko-Einflusses immer besser. Wer eine Alternative zu diesem Pedigree sucht, ist im Mittleren Westen der USA an der richtigen Adresse. Hier b...
MehrNein, eigentlich ist die Überschrift dieser Seite nicht wirklich zutreffend. Denn einfache Alternativen zum immer größer werdenden Angebot homozygot hornloser Vererber sind die vier Bullen, die wir Ihnen hier vorstellen,...
MehrMan findet selten einen so kompletten Bullen wie Welcome In Our World! Seinen Namen hat sein Züchter Bill Peck von Welcome Stock Farm also sehr treffend gewählt, denn mit diesem Vererbungsprofil wird der Parfect-Sohn sic...
MehrMit Lucius-P steht ein junger Polled-Vererber in den Startlöchern, der aus mehreren Gründen interessant ist. Beginnen wir mit dem Pedigree dieses Bedrock-Sohns, der sowohl in den USA als auch Kanada (3819 gLPI) in der Sp...
Mehr