Der wichtigste Fortschritt der letzten 20 Jahre, der gewährleitet hat, dass die Holsteinkuh ihre Position als weltweit führende Milchkuh beibehalten hat, betrifft ihre Fruchtbarkeit. Dass der rückläufige Trend bei der Fr...
MehrDer auf dieser Seite abgebildete Bulle genießt bei seinem Besitzer St.Jacobs ganz besonderes Augenmerk. St.Jacobs-Geschäftsführer Brian Behnke: „Seit er im August 2020 auf den Markt gekommen ist, haben wir mehr Sperma vo...
MehrWenn aus einem Betrieb zwei töchtergeprüfte Stiere im Einsatz sind und von beiden die Mütter noch gut aussehen, dann ist das etwas ganz Besonderes. Andreas und Maria Hörmann haben Canyon und Volker gezüchtet, kommen in i...
MehrHerausragende Typtiere zu züchten, die sich regelmäßig im Schauring mit den Besten messen können, und die Auszeichnung „Premier Breeder“ mit nach Hause zu nehmen, erfordert ein besonderes Talent. Auf Random-Luck Farm in...
MehrVon keinem Stier wurden in den letzten Jahren international mehr Söhne in den Besamungseinsatz gestellt als von O‘Malley: Jeder zwanzigste Besamungsstier ab dem Geburtsjahr 2019 ist, weltweit gesehen, ein Sohn des gefrag...
MehrEine starke Brown-Swiss-Herde haben Andreas und Bettina Kocher in den letzten 14 Jahren aufgebaut. Die Pedigrees ihrer Kühe sind gespickt mit klangvollen Namen wie Gordon Patty EX-95, Gardan Halla EX-94, Ace Finesse EX-9...
MehrAuf Gaec Brast im französischen Departement Aveyron wurden bereits 132 ET-Spülungen durchgeführt. Brown Swiss-Bullen wie Sting, Noro, Nice-GP, Noro-SG, No Decibel und davor Traction werden international genutzt.
MehrMit 151 GZW ist GS Dacapo der erste Bulle, der die 150-Punkte-Hürde nimmt. Dies erreicht er mit einer enormen Milchleistung von +1.319kg bei hervorragender Fitness und einem harmonischen Exterieurmuster. Sein Vater ist d...
MehrPoe ist ein hoher Leistungsbulle mit etwas anderer Blutführung, der moderaten Rahmen und reduzierte Größe vererbt. Gezüchtet von Brett Danyow aus Ferrisburgh, VT, und Peak Genetics, wurde er von Genex gekauft. Poe ist ei...
MehrBarros ist das Aushängeschild des italienischen Polar Programmes. Er wurde gezüchtet bei Kibafarm, gelegen in der Provinz Sondrio und im Besitz der Brüder Gianpetro und Paolo Barre. Die Herde mit 250 Brown Swiss leistet...
MehrVerstärker gesucht? Einen Stier der schöne breite und gut bemuskelte Tier produziert, die trotzdem genug Milch geben? Da wäre da der James-Sohn Jakarta im Besitz der Alpengenetik eine Option.
MehrDer Bender-Sohn Brice-ET kam im April 2023 in der Schweiz in den Wiedereinsatz. In seinem Pedigree kombiniert Züchter Marc Schertenleib seine erfolgreiche B-Kuhfamilie gleich mehrmals.
MehrMelkrijke Holsteins met krachtige frames. Dat waren de koeien waar de familie Vanderlinden uit het Vlaams-Brabantse Huldenberg 15 jaar geleden naar zochten en vervolgens ook kregen. Vandaag richten Jean-Pierre en Gerben...
MehrPrächtige rotbunte Nachfahren von Tri-Day Ashlyn, Gaige Highlight Tamara und Rancon Carla Factor-Red kann man im äußersten Nordosten der USA auf dem Betrieb der Morrills bewundern. Das familiengeführte Unternehmen ist in...
MehrBrown Swiss, Jersey, Fleckvieh, Montbéliarde – in den Niederlanden kreuzt man Holsteins mit den unterschiedlichsten Milchviehrassen. Familie Bosgoed aus Denekamp in der Nähe der deutschen Stadt Nordhorn hat seit 30 Jahre...
Mehr