Seit seinem Start vor gut einem Jahr gehört Stone-Front Artist zu den beliebtesten Bullen im Programm von St Jacobs ABC. Und jetzt, wo seine ersten Kälber auf den Betrieben begeistern, geht der Run auf das Artist-Sperma...
MehrIm Gegensatz zum Beta-Kasein mit seiner Idealform A2A2 hat die Variante des Kappa-Kaseins tatsächlich eine wirtschaftliche Bedeutung. Mit der Milch von Kühen mit dem genetischen Idealtyp BB kann bei gleichen Proteingehal...
MehrEnde des Monats, am 28. Dezember 2018, feiert er seinen achten Geburtstag – und wird dann mehr als eine Million Portionen Sperma produziert haben. Anfang November verkaufte World-Wide-Sires nämlich die millionste Portion...
MehrDie Trio-Firmengruppe hat mit Fleckvieh gearbeitet, stellte dann aber auf Holsteins um, nachdem man sich mit dieser Rasse vertraut gemacht hatte. Heute baut Trio das Geschäft aus, und man arbeitet hart daran, Milchleistu...
Mehr<p>Mit 13.951kg erreichten die 50 Kühe, die Christoph und Wilhelm Eberhard auf ihrem penibel gepflegten Hof im westdeutschen Kalkar melken, die höchste Milchleistung aller Herden in Deutschland im Jahr 2017. In diesem Ja...
MehrSchon auf dem Cover dieser HI konnten Sie den Betrieb kennenlernen: Kiko Holsteins im US-Bundesstaat Ohio. Das Titelfoto zeigt Elisabeth Kiko mit ihrer Stallfavoritin Kiko Gold Chip Maddie, die auf dem großen Foto noch e...
Mehr„Wir setzen Bullen ein, die alle Sparten abdecken.“ Mit dieser Aussage macht Chris Durrer klar, welches Ziel er verfolgt. Lorita Holsteins ist schon seit Jahren auf Exterieurreise, aber auch Merkmale wie Leistung, Fitnes...
MehrVon den Ausläufern der Adirondack Mountains umgeben befindet sich in Hudson Falls, New York, der Betrieb Ideal Dairy Farms. Ideal wird seit 1908 von derselben Familie bewirtschaftet, die heute 2.400 Kühe melkt, welche es...
MehrWir können uns kaum sattsehen in dem großartigen neuen Stall von Ve-Tech Holsteins in der schottischen Grafschaft Ayrshire, der mit allen möglichen technischen Hilfsmitteln ausgestattet ist und der in der mehr als 200 Ko...
MehrDass Rinder und Kühe rechtzeitig tragend werden, ist wesentlich für die Ökonomie von Milchviehbetrieben. Aus diesem Grund erfreut sich die Fruchtbarkeit in den letzten Jahren zunehmender Aufmerksamkeit in den Zuchtprogra...
MehrDie kraftvolle, gefleckte Shottle-Tochter Larcrest Cosmopolitan erregte weltweit Aufmerksamkeit, als sie in den USA zur Kuh Nr.1 nach gTPI avancierte. Auch heute noch wacht diese 13-Jährige über die globale Dynastie, die...
MehrUnter anderem wegen des Erfolgs des deutschen Bookem-Sohnes Big Point berichtete HI im Januar 2017 über das Comeback der Tidy-Brook Elton Steph-Familie. Der Betrieb, den wir bei unserer ausgedehnten Tour mit Besuchen bei...
MehrBei Mosnang Holsteins in der kanadischen Provinz Alberta werden 95 Kühe gemolken. Die produktivste Kuhfamilie dort, die L-Familie, stellte außerdem den Grand Champion des Alberta Dairy Congress. Es handelt sich um Mosnan...
MehrBrandon und Lisa Weaver von Misty-Moor Holsteins in Pennsylvania hatten es richtig erkannt. Beim Ausverkauf von All-Riehl Holsteins kauften sie 2010 die günstige und etwas anders gezüchtete All-Riehl Perfume (Massey-Thro...
MehrAnfang Oktober erhielt die Marius-Tochter Peaches aus dem Zuchtprogramm Progenesis bei Character Holsteins in Kanada eine Auszeichnung als erste weibliche Holstein mit über 3000 gTPI. Interessant: Peaches’ Muttersvater P...
Mehr