Sires Report
BullTalk - Mai 2019
Was für ein treffend gewählter Name! Mit seinem aktuellen Zuchtwert von 2060 TPI wiederholt er seinen DNA-Zuchtwert von 2010 (2098 gTPI). Diesmal auf der Basis von 16.698 Töchtern! Ja, Mountfield...
Focus on... Aufsteiger
Kein anderer Schätztermin des Jahres verursacht regelmäßig derartige Verschiebungen wie derjenige im April. Neben den Basisanpassungen sind vor allem Änderungen in den Schätzformeln ein Grund dafür, dass sich die Niveaus...
Intriguing Sires - Rowdy & Balisto & Bardo
„Rowdy ist ein außergewöhnlicher Leistungsbulle, der extreme Milchmenge vererbt und dabei immer noch mit guten Inhaltstoffen“, kommentiert Ryan Starkenburg von ABS. „In Verbindung mit seiner extremen Leistung ist er gut...
Jedi: Seine Geschichte als töchtergeprüfter Bulle
Jedi war einer der am intensivsten genutzten Bullenväter des genomischen Zeitalters und hat sich als einer der einflussreichsten Vererber der Holsteinzucht etabliert. Aber jetzt, mit über 4.000 melkenden Töchtern im...
Focus on... Populär
Es sind die Lieblinge konventioneller und züchterisch interessierter Milchviehhalter. Bullen, die nicht bei den großen Spielern der international führenden Stationen den Ton angeben, sondern bei den eher kleineren Unternehmen der...
BullTalk - April 2019
Er ist der höchste verkäufliche Exterieurvererber Frankreichs mit sagenhaften +4.7! Und im Bereich Fitness ist er nahezu makellos. Dazu kommen noch seine leicht positiven Zuchtwerte für Milch und Inhaltsstoffe. Damit...
Intriguing Sires - Mayflower & Ilvolo & Baldur
Mayflower ist ein Snowman-Sohn mit hoher Leistungsvererbung, jetzt mit +2.591 Milch, -,14% Fett und +,00% Eiweiß mit 0,93 Exterieur. Seine Mutter, Roylane Socra Mira EX-91, ist die Vollschwester zu Robust....
BullTalk - März 2019
„Wenn man sich zu sehr auf den oberen Teil der Liste konzentriert, verpasst man sehr viele wertvolle Bullen“, schrieben wir im August 2015 und führten dabei Richmond-FD Bombero als Beispiel...
Seagull-Bay Supersire: Milchvererber mit Pluspunkten, der abgeliefert hat
Im Dezember 2012 war er mit 2530 gTPI der höchste DNA-Bulle Amerikas. Sechs Jahre später, im Dezember 2018, notierte er auf der Basis von 33.087 Töchtern 2518 TPI. Ein traumhafter...
L-L-M-Dairy Passat: Neuer Lieferant für „unsichtbare“ Holsteinkühe
Jeder Topbulle ist einzigartig. L-L-M-Dairy Pond Passat, der kürzlich in den US-Top-10 der töchtergetesteten Vererber sein Debüt gab, zeichnet sich sehr nachdrücklich durch sein - vor allem für kommerzielle Betriebe...
Genervations Epic: Kanadischer Bulle mit weltweitem Einfluss
Die Lead Mae-Familie hat rund um den Erdball eine Reihe von hochrangigen Bullen produziert, von denen Kingboy in den USA und der äußerst einflussreiche, in Kanada gezogene Epic die beiden...
Snake-Red - Deutschlands neue Rotbunt-Nummer 1
Bei der Holstein Vision, der ersten Verbandsschau der RinderAllianz, wurde eine ansprechende Töchtergruppe von Snake-Red vorgestellt. Gleich hörte man allerorten, der Snow-Sohn könnte eventuell die neue Nummer 1 in Deutschland...