Misc Breeds

Juli 2023

Misc Breeds

Andreas und Bettina Kocher, Schweiz: Investition in gute Genetik zahlt sich aus

Eine starke Brown-Swiss-Herde haben Andreas und Bettina Kocher in den letzten 14 Jahren aufgebaut. Die Pedigrees ihrer Kühe sind gespickt mit klangvollen Namen wie Gordon Patty EX-95, Gardan Halla EX-94,...

Juli 2023

Misc Breeds

Intruiging Sires 2 DNA - Juli 2023

Poe ist ein hoher Leistungsbulle mit etwas anderer Blutführung, der moderaten Rahmen und reduzierte Größe vererbt. Gezüchtet von Brett Danyow aus Ferrisburgh, VT, und Peak Genetics, wurde er von Genex...

Juli 2023

Betriebsreportagen

Andreas Hörmann, Züchter von Canyon und Volker: Brown-Swiss-Power mit 66.000kg Abgangsleistung

Wenn aus einem Betrieb zwei töchtergeprüfte Stiere im Einsatz sind und von beiden die Mütter noch gut aussehen, dann ist das etwas ganz Besonderes. Andreas und Maria Hörmann haben Canyon...

Juli 2023

Misc Breeds

Gaec Brast, Frankreich: Das Zuhause internationaler erfolgreicher Brown Swiss-Vererber

Auf Gaec Brast im französischen Departement Aveyron wurden bereits 132 ET-Spülungen durchgeführt. Brown Swiss-Bullen wie Sting, Noro, Nice-GP, Noro-SG, No Decibel und davor Traction werden international genutzt.

Juli 2023

Misc Breeds

Brice-ET: Linienzucht in Vollendung

Der Bender-Sohn Brice-ET kam im April 2023 in der Schweiz in den Wiedereinsatz. In seinem Pedigree kombiniert Züchter Marc Schertenleib seine erfolgreiche B-Kuhfamilie gleich mehrmals.

Juli 2023

Misc Breeds

Ein Franzose ist der Liebling der Stationen Die große Analyse der Besamungszucht

Von keinem Stier wurden in den letzten Jahren international mehr Söhne in den Besamungseinsatz gestellt als von O‘Malley: Jeder zwanzigste Besamungsstier ab dem Geburtsjahr 2019 ist, weltweit gesehen, ein Sohn...

Juli 2023

Misc Breeds

Intriguing Sires DNA - Juli 2023

Mit 151 GZW ist GS Dacapo der erste Bulle, der die 150-Punkte-Hürde nimmt. Dies erreicht er mit einer enormen Milchleistung von +1.319kg bei hervorragender Fitness und einem harmonischen Exterieurmuster. Sein...

März 2023

Misc Breeds

Melkveebedrijf Vanderlinden: complete veestapel dankzij Duitse stammoeders en Amerikaanse stieren

Melkrijke Holsteins met krachtige frames. Dat waren de koeien waar de familie Vanderlinden uit het Vlaams-Brabantse Huldenberg 15 jaar geleden naar zochten en vervolgens ook kregen. Vandaag richten Jean-Pierre en...

Juli 2022

Management

Disolabruna Garantiert aus Brown-Swiss-Milch

Der italienische Braunviehzuchtverband Anarb hat vor 17 Jahren die Marke Disolabruna ins Leben gerufen. Nur Käse und andere Milchprodukte aus reiner Brown-Swiss-Milch dürfen mit diesem Logo vermarktet werden und nicht...

Juli 2022

Bullen

Sinatra: Die halten super durch

Der Seasidebloom-Sohn Sinatra von Genostar hat sich mit >1100 Töchtern in Milch bewährt. Vor allem in der Fitness sieht es gut aus, Persistenz, Eutergesundheit und Fruchtbarkeit sind die Pluspunkte

Juli 2022

Management

Streifzug durch die Besamungswelt

Wohin geht der Trend bei den Brown Swiss-Stationen? Das beschreibt nachfolgender Beitrag, und es zeigt sich: Die Unterschiede in der Herkunft der Bullenväter sind groß.

Juli 2022

Bullen

Intriguing Sires DNA 1 - Juli 2022

Der junge Bulle Bari wird ab Sommer erhältlich sein. Peter Zischg von Superbrown geht davon aus, dass der italienische Barca-Sohn auch deshalb populär werden wird, weil er ein Vollbruder von...