Management
Metrabol: die natürliche empfehlung für die fruchtbarkeit
Natual, Techna’s natürliches Gesundheits- und Ergänzungsfuttermittelangebot demonstriert die Entwicklung der technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Vorteile des METRABOL Reinigungsbolus seit über 15 Jahren. Was sind die Schlüssel zum Erfolg dieses einzigartigen...
Einzigartig: Das empfehlen die Zuchtorganisationen: Diese Bullen sollten intensiver eingesetzt werden (2)
Im Juli-Heft von HI erschien Teil 1 unseres Berichts, in dem Zuchtorganisationen aus der ganzen Welt eigene Bullen benennen, die intensiver eingesetzt werden sollten. Aufgrund des großen Feedbacks, für das...
Dunmasc: Der goldene Mittelweg zwischen gutem Schlachtkörpergewicht und Leichtkalbigkeit
„Hier bei uns in Irland hat gesextes Milchrassensperma in den letzten Jahren weiter an Bedeutung gewonnen. Das obere Herdensegment wird mit Top-Milchrassenvererbern besamt, die weniger wertvollen Tiere mit Fleischrassensperma“, informiert...
Synetics: Extra Fokus auf Fruchtbarkeit und Kalbeverlauf
Seit Dekaden haben Synetics und ihre Partner viel Betonung auf die Beef-on-Dairy Strategie gelegt. Dadurch sind heute nicht weniger als acht Rassen – alle basierend auf Feldinformationen geprüft – für...
Große Herden: Mit optimaler Zuchtplanung zu maximaler Wirtschaftlichkeit
Überall auf der Welt werden die Herden immer größer, was eine Reihe von Herausforderungen und Chancen mit sich bringt. Wir haben einige Fachleute, die an der Entwicklung und Umsetzung von...
ABS Global: Die Fleischrinder-Produktlinie NuEra Genetics
Angesichts dieser enormen Bedeutung hat ABS in den vergangenen zehn Jahren ein eigenes Programm zur genetischen Verbesserung von Fleischrindern entwickelt, das unter dem Namen NuEra Genetics bekannt ist. Dieses Programm...
Mehr als 1,65 Millionen schwarz- und rotbunte Holsteins Niederländisch-belgische Zuchtorganisation CRV feiert 150-jähriges Bestehen
Die Niederlande nehmen eine Sonderstellung in der internationalen Holsteinzucht ein, gelten sie doch als Wiege der Holsteinrasse. Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte Nordamerika nämlich, dass die ursprüngliche schwarzbunte Kuh aus...
World Wide Sires: ProfitSource gekennzeichnete Endproduktvererber für den Beef-On-Dairy Markt
ProfitSpurce ist der Markenname des Beef-on-Dairy Angebotes von World Wide Sires mit herausragenden Endproduktvererbern, die speziell für den Einsatz durch Milchviehhalter selektiert wurden. Riesige Inlandsnachfrage nach ProfitSource Bullen innerhalb Nordamerikas...
Belgian Blue Group (BBG) in mehr als 50 Ländern aktiv
„Jeder Markt ist anders, unser Hauptziel ist es, den besten Bullen für jeden Markt zu schaffen“, erklärt mir Simon Noppen von BBG. Die BBG ist in mehr als 50 Ländern...
Simon Lalande: Immer auf der Suche nach der besonderen Kuh
Simon Lalande ist weithin anerkannt als einer der versiertesten Rinderkenner in der Branche. Sein Betrieb, Ferme Blondin, etwas westlich von Montreal, hat zahlreiche Schausieger gezüchtet oder entwickelt, Elitegenetik in die...
Red Impact Competition 2024: Bomaz Rubels 9524 siegt nach Unentschieden vor Rubellia
Im Falle eines Unentschiedens, geht der Vorteil an das Leservotum! Und das ist, worauf es hinauslief, ein Unentschieden, mit dem Leservotum für Boaz Rubels 9524-Red als Red Impact Siegerin 2024....
Brown Swiss in gemischten Herden: Die kleinen Unterschiede
In vielen Regionen teilen sich Brown Swiss-Kühe den Stall mit anderen Rassen, weltweit gesehen meist mit Holsteins. Was bedeutet das für die Landwirte? Wird hier anders gefüttert, gemanagt und gezüchtet...