Herd reports
Die Herausforderung für OCD: „Einen Top-Exterieurvererber züchten, der gleichzeitig zu einer kommerziellen Herde passt“
Das Präfix ist eines der bekanntesten in der modernen Holsteinzucht: OCD. Von dort kommen eine der einflussreichsten Holsteinkühe neuerer Zeit (Miss OCD Robst Delicious), einer der meisteingesetzten aktuellen Bullenväter (OCD...
Markus Mock: „Es wird wieder Zeit für eine Live-Auktion!“
Wenn es in Europa ein Ranking der spektakulärsten Auktionen gäbe, würde der Mox Type & Utility Sale definitiv im vorderen Bereich zu finden sein. Kaum eine privat organisierte Auktion zieht...
Random-Luck Farm: Das Paradebeispiel einer Premier Breeder-Herde
Herausragende Typtiere zu züchten, die sich regelmäßig im Schauring mit den Besten messen können, und die Auszeichnung „Premier Breeder“ mit nach Hause zu nehmen, erfordert ein besonderes Talent. Auf Random-Luck...
Andreas Hörmann, Züchter von Canyon und Volker: Brown-Swiss-Power mit 66.000kg Abgangsleistung
Wenn aus einem Betrieb zwei töchtergeprüfte Stiere im Einsatz sind und von beiden die Mütter noch gut aussehen, dann ist das etwas ganz Besonderes. Andreas und Maria Hörmann haben Canyon...
Lynbrook Holsteins: Abwechslungsreicher internationaler Genmix in Irland
„Viele Leute fragen mich: John, warum gehst Du nicht in Rente? Aber was soll ich dann tun – spät aufstehen und fern sehen? Nein, ich will jeden Morgen aufstehen und...
La Croisière in Frankreich Holsteins mit exzellentem Exterieur und langer Karriere
Seine ersten Anpaarungen machte Mickael Coursière, als er zwölf Jahre alt war. Heute ist er 41 und bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit 100 Kühen, der schon seit einigen Jahren die meisten...
Bosgoed in den Niederlanden: Drei Jahrzehnte konsequentes Kreuzen von Holsteins, Jerseys und Brown Swiss
Brown Swiss, Jersey, Fleckvieh, Montbéliarde – in den Niederlanden kreuzt man Holsteins mit den unterschiedlichsten Milchviehrassen. Familie Bosgoed aus Denekamp in der Nähe der deutschen Stadt Nordhorn hat seit 30...
Morrill in New Hampshire Vielseitiger Familienbetrieb mit speziellem Fokus auf Red Holstein
Prächtige rotbunte Nachfahren von Tri-Day Ashlyn, Gaige Highlight Tamara und Rancon Carla Factor-Red kann man im äußersten Nordosten der USA auf dem Betrieb der Morrills bewundern. Das familiengeführte Unternehmen ist...
Ruegruet Holsteins: Noch immer eine der interessantesten Adressen der Schweiz
Als wir vor fast 20 Jahren Ruegruet Holsteins besuchten, trafen wir auf eine der aufregendsten Adressen, die die Schweiz zu bieten hatte. Kaum ein Betrieb hatte ähnlich intensiv in internationale...
Mauk-E-Way: Distinguished Young Holstein Breeders
Plymouth liegt im Osten von Wisconsin, nicht weit entfernt vom Lake Michigan und 52 Meilen (85 km) nördlich von Milwaukee. In der Nähe von Plymouth befindet sich der Milchviehbetrieb von...
Golden-Oaks: Der Markt für Embryonen hat sich deutlich belebt
Golden-Oaks ist seit Generationen ein bedeutender Name in der Holsteinzucht. Der Betrieb hat seinen Standort in einem städtischen Umfeld in den nordwestlichen Randbezirken von Chicago und ist seit 75 Jahren...
Deutscher Milchviehbetrieb erobert die Rangierungen Fraederk Meppen: „Es ist fast erschreckend, wie gut Zucht funktioniert“
„Das war eine der wichtigsten, elementarsten Managemententscheidungen, die ich je getroffen habe. Mit genau der gleichen Arbeit erreicht man ein viel besseres wirtschaftliches Ergebnis“, so die Feststellung von Fraederk Meppen...