Herd reports

August 2020

Betriebsreportagen

Ladys-Manor Ruby Shawns Genetik: Von Maryland in die Schweiz

Im Frühsommer sind Milchviehhalter auf der ganzen Welt sehr beschäftigt. Da kann es passieren, dass eine Reportage über einen Zuchtbetrieb auch einmal warten muss. Das war der Fall bei My...

August 2020

Betriebsreportagen

Große Honebrink - Ohne viel Aufsehen eine der erfolgreichsten Zuchtställe Deutschlands

Auf den ersten Blick wirkt der Hof nicht anders als so viele deutsche Familienbetriebe. Eine gut gemangte, leistungsstarke Herde arbeitet da in einem typischen Laufstall aus den 90er Jahren, der...

Juli 2020

Betriebsreportagen

Giessen Holsteins: Beste Kühe und hohe Leistungen durch Zucht auf Breite

Die Charitys und Cinderellas von Giessen Holsteins sind im In- und Ausland bekannt und haben schon verschiedene sehr gute Bullen geliefert. In seinem Stall erfreut sich Theo van Vliet jeden...

Juli 2020

Betriebsreportagen

Gaec Chartier: Von hier kommt das französische Zuchtphänomen Louxor

Im April 2016 gab der Iznogoud-Sohn Louxor mit einem Ausnahme-gISU, der ihm einen nie dagewesenen Vorsprung vor der Konkurrenz verschaffte, sein DNA-Debüt. „Danach wollten alle sein Sperma – koste es,...

Juli 2020

Betriebsreportagen

Mooijman Holsteins in den Niederlanden: 10 % (!) der melkenden Kühe kommen auf über 100.000 kg

Bei der letzten Milchkontrolle (Juni 2020) passierten bei Ton und Wim Mooijman in der nordniederländischen Provinz Groningen sieben Kühe auf einmal die Grenze von 100.000 kg Milch. Die Zahl der...

Juni 2020

Betriebsreportagen

Overside Holsteins in Texas: Selektion auf Euter und Beine hält Kühe vom Krankenstall fern

„Wir möchten kein Exterieur opfern, achten aber auch auf Fitnessmerkmale wie DPR.“ Joseph Osinga aus Hico hat sein Zuchtziel fest im Blick. Egal ob bei der Gruppe von Schaukühen in...

Juni 2020

Betriebsreportagen

TGD-Holstein: Die Top-Bullenlieferanten der Schweiz

Es sind Topvererber wie Basist-PP, Bronneus-P, Reduro-Red, Romanus-PP, Benettoni oder Samon-RC, die den TGD-Stall von Thomas Gerber zu internationaler Reputation verholfen haben. Oder Namen herausragender weiblicher Donoren, wie Europas ehemalige...

Juni 2020

Betriebsreportagen

Funktionales Exterieur spielt die Hauptrolle

Ein Foto mit weiter Sicht aus dem französischen Departement Haut-Rhin. Vor genau vier Jahren stand diese Region – und vor allem ihre Hauptstadt – im Scheinwerferlicht der internationalen Holsteinszene. In...

Juni 2020

Betriebsreportagen

Siemers Holsteins: Einzigartige Kombination aus besten Zuchtwerten, Lebensleistungen und Exterieur

Allein 2019 passierten bei Siemers Holsteins 16 Holsteinkühe die besondere Marke von 300.000 lb (136.360 kg) Milch. In keinem anderen Betrieb weltweit gibt es mehr Kühe mit über 100.000 kg...

Mai 2020

Betriebsreportagen

Crescentmead: Eine prominente Kraft im Red Holstein-Schauring

Über die Jahre hinweg hat Crescentmead sich einer starken internationalen Reputation erfreut und ist in Holsteinkreisen rund um den Erdball ein weithin anerkannter Name. Das Zuchtprogramm wurde an den Wechsel...

Mai 2020

Betriebsreportagen

Flora in Spanien: Je größer die Kuh, desto größer ihr Leistungspotenzial

Julian Rodriguez-Perez und seine Eltern lassen keine Zweifel bestehen: die Diskussion über kleinere, effizientere Kühe geht komplett an ihnen vorbei. In der Flora-Herde wird auf große, lange Holsteins mit besten...

Mai 2020

Betriebsreportagen

Priestland: Nordirlands beste Typherde

Der Name Priestland ist ein Synonym für typstarke Rinder mit tiefem Pedigree. Ein erfreulicher Besuch, den wir von HI niemals vergessen werden: Wir bieten Ihnen hier Einblicke in den von...