Herd reports

Juni 2021

Betriebsreportagen

Silvermaple: „Wir wollen qualitätsvolle, modern Kühe züchten, die die Züchter kaufen wollen“

90 Minuten nördlich von Victoria, British Columbia, liegt Silvermaple Holsteins – im Besitz und geführt von der Familie Cuthbert. Während der größte Teil Kanadas im April noch unter einer 30cm...

Juni 2021

Betriebsreportagen

Demling: Deutschlands beste Leistungsherde… …und die Suche nach dem nächsten Level

Dass er ein engagierter und unglaublich akribischer Züchter ist und mit seiner Frau eine der besten Leistungsherden Deutschlands managt, wussten wir schon lange. Aber irgendwie flogen Ewald und Ingrid Demling...

Juni 2021

Betriebsreportagen

Eildon-Tweed Chameleon: Ein wandlungsfähiges Chamäleon … das immer besser wird!

Erinnern Sie sich noch an diese imposante Mogul-Tochter von Eildon-Tweed Farm im US-Bundesstaat New York? 2018 berichteten wir erstmals über sie in HI, damals als vierjährige Drittkalbskuh, die mit einem...

Mai 2021

Betriebsreportagen

Dudoc in Canada: Prominenter Name und Hornloszucht

Ursprünglich waren es Bullen wie Dudoc Bacculum-Red und Dudoc Mr Burns-RC die die Aufmerksamkeit der Züchter weltweit auf den Namen Dudoc lenkten, besonders der Züchter mit Interesse an Red-Holsteins. In...

Mai 2021

Betriebsreportagen

Rinderzucht Augustin: Moderner Milchviehbetrieb, der Topkühe erst nach 200 bis 250 Tagen besamt

Die durchschnittliche Zwischenkalbezeit beträgt 430 bis 440 Tage und das ist eine bewusste Entscheidung. Im funkelnagelneuen Boxenlaufstall der Rinderzucht Augustin in Mecklenburg-Vorpommern, bei dessen Bau großer Wert auf Tierwohl, Arbeitserleichterung...

Mai 2021

Betriebsreportagen

Koester Dairy in den USA: Weltklasse-Leistung

K-Star ist das Präfix einer der für Leistung führenden Herden in den USA. Der Betrieb in Dakota im Norden von Illinois ist eine Autostunde südlich von Madison gelegen und gehört...

Mai 2021

Betriebsreportagen

Bei Stäme Holsteins gehört die C-Familie zu den großen Favoriten

Anfang des Jahrhunderts kaufte Züchter Jan Bengtsson vom schwedischen Milchviehbetrieb Stäme Holsteins Embryonen bei seinem bekannten dänischen Kollegen Sören Ernst Madsen. Den Namen der Stammmutter der Donorkühe kennen Sie bestimmt:...

Mai 2021

Betriebsreportagen

Ausnahme-Exterieur bei Conant-Acres: 28 % der aktuellen Milchviehherde sind EX-94

Bei der letzten Einstufung bei Conant-Acres im US-Bundesstaat Maine wurden 13 Holsteins mit EX-94 bewertet. Sie haben richtig gelesen: 13 Kühe mit EX-94 auf einem Betrieb an einem Tag. Und...

April 2021

Betriebsreportagen

Viele Betriebe arbeiten mit der Genetik von Wiethege Holsteins

„Diese beiden Kühe haben großen Wert für mich. Sie haben unterschiedliche Farben, aber darüber hinaus ist fast alles bei ihnen gleich. Sie haben beide dreimal gekalbt, beide erwarten im Juni...

April 2021

Betriebsreportagen

Horimetz Holstein: Hilfe aus Frankreich für die hart arbeitende Familie Feys

Im südbelgischen Wallonien gibt es viele exzellente Holsteins, wie die „Nuit de la Holstein“ jedes Mal demonstriert. Eine der interessantesten Gewinnerinnen der hochkarätigen Schau in Libramont war Qottage d’Horimetz EX-93....

April 2021

Betriebsreportagen

Bei Ards, hoher PLI und Exterieur werden durch starke Kuhfamilien in der Balance gehalten

Starke Kuhfamilien, verlassliches Exterieur und proftable Langlebigkeit summieren sich in der nordirischen Ards Herde… und sind der Grund für den großartigen Ruf und die Bewunderung unter den Züchtern in Großbritannien....

März 2021

Betriebsreportagen

Ferme Intense, Quebec: „Wir wollen viereckige, starke Kühe – nicht zu groß – die langlebig sind“

Vorne auf dem nebenstehenden Foto ist die inzwischen fünf Jahre alte Gold Chip-Tochter Redlodge Chip Alani VG-88 zu sehen. Dahinter liegt der schöne Stall von Ferme Intense, der 2012 gebaut...