Focus on
Focus On - April 2022
Karrieren verlaufen nie einheitlich. Das gilt auch für Topvererber. Deren Einfluss auf die Population hängt nämlich oft genug nicht von ihrem genetischen Niveau, sondern von ihrer Verfügbarkeit ab. Da spielt...
Focus On... März 2022
Nachdem wir in unserer Februar-Ausgabe einige interessante RC-Neulinge vorgestellt haben, widmen uns jetzt besonderen Talenten aus dem homozygot hornlosen Segment. Die Rede hier ist von vier Vererbern, die neben ihrem...
Focus on... Februar 2022
Es hat eine gewisse Tradition, dass wir Ihnen in unserer Rubrik `Focus On` zwischen den jeweiligen Schätzterminen eine Auswahl herausragender Rotfaktorträger vorstellen. Vererber also, die nicht nur zur Elite der...
Focus On... Januar 2022
Noch immer gehören Klauenerkranken zu den wichtigsten Ursachen, weshalb Kühe erzwungenermaßen abgehen. Und nach wie vor sind Mortellaro, Panaritium, Klauengeschwüre oder Limax riesige Herausforderungen, mit denen Milchviehhalter zu kämpfen haben....
Focus on... Dezember 2021
Über einige der besten genomischen Exterieurvererber der Rasse konnten Sie in der vergangenen HI an dieser Stelle lesen. Und wie schon im November versprochen folgen nun vier weitere Ausnahmekönner in...
Focus on... November 2021
Eine gute Exterieurvererbung ist noch immer eine Eigenschaft, auf die ein großer Teil der Milchviehhalter achtet. Bullen, die sich in Punkto Exterieur vom Rest der Population abheben aber auch Leistung...
Focus-On Extra: BeinstellungWelche Topbullen vererben gewinkelte Beine?
Achtung, steile Beine! Diese Warnung hört man regelmäßig, wenn man nach einem Bullen sucht. Sehr regelmäßig. Steile Beine, kurze Striche und eine gerade Beckenform gehören zu den Punkten, die man...
Focus on... Oktober 2021
Vier interessante RC-Vererber hatten wir Ihnen an dieser Stelle in der vergangenen Ausgabe von HI vorgestellt. Eigentlich wäre in diesem Monat also ein neues Thema am Zug. Aber wir haben...
Focus on... September 2021
Neun Seiten mit den wichtigsten Neuigkeiten aus den Segmenten der töchtergeprüften und genomischen Vererber sowie den Nischen Polled und Red-Holstein präsentieren wir Ihnen in dieser Ausgabe von HI. Etwas im...
Focus on - August 2021
Aus einer interessanten Väterfolge mit Discjockey-Applicable-Mascalese stammt der doppelte Spitzenreiter Sabiona Inseme Tatum, der die Nr.1 Positionen für Euter sowohl in Italien (4,68 ICM) als auch der Schweiz (151 MS)...
Focus on - Juli 2021
Es ist nicht das erste Mal, dass wir Ihnen an dieser Stelle vier homozygot hornlose Vererber vorstellen. Und es wird auch nicht das letzte Mal sein. Die Nachfrage nach hornlosen...
Focus On... Mai 2021
In der Mai-Ausgabe von HI stehen traditionell die neuen April-Zuchtwerte im Mittelpunkt. In unseren Analysen finden Sie die globale Elite der höchsten genomischen und töchtergeprüften Vererber genauso wie die besten...