DOUG SAVAGE

März 2022

Management

Holstein Association USA: Die Nutzung neuer Technologien treibt die Rasse voran

„Führung, Information und Service, um den Mitgliedern und Milchproduzenten weltweit dabei zu helfen, erfolgreich zu sein“… das ist die Devise der Holstein Association USA. Als weltweit größte Organisation für Milchviehrassen,...

März 2022

Betriebsreportagen

Lareleve Kanadas top Produktionsherde

2021 durchbrachen Sie die Grenze von 17.000kg! Lareleve hat einen 305-Tage Durchschnitt von 17.061kg 3,9%F 3,2%E bei 110 Kühen. Begleiten Sie uns zu einem Besuch bei Kanadas top Produktionsherde.

März 2022

Kuhfamilien

Aurora Mitchell Outcross Bulle, der breite Becken, super Euter und ideale Beinwinkelung vererbt

Mit 2.828 TPI steht Mitchel an Nr.13 der töchtergeprüften TPI Liste. Seine Zuchtwerte zeigen >1.000lbs Milch, +,11%F +,04%E, während seine 2,63 PTAT ihn zum höchsten Exterieurvererber in den Top-30 machen....

März 2022

Management

Single Step: Die nächste Generation der Zuchtwertschätzung

Die genomische Zuchtwertschätzung wurde 2009 eingeführt und verursachte eine Revolution, die in einer Verdoppelung der Zuchtfortschrittsrate mündete. Kontinuierliche Verfeinerungen und Verbesserungen resultierten dann mit der Zeit in einer zunehmenden Genauigkeit...

Februar 2022

Betriebsreportagen

Ja-Bob: Anpassung an verschiedene Aspekte der Genetik-Branche

Rot, hornlos, A2A2 und jetzt das Slick-Gen – die Zuchtziele auf Ja-Bob Holsteins in Ohio wurden weiterentwickelt, damit sie verschiedene Aspekte der Holsteinzucht abdecken. Ja-Bob-Besitzer Mark Yeazel ist stetig bestrebt,...

Februar 2022

Bullen

Pine-Tree-I Pursuit: Ein weiterer Bulle aus den Rudy Missys geht in Führung

Supersire, Mogul und Balisto sind drei der weltweit einflussreichsten Vererber des vergangenen Jahrzehnts, und sie gehen alle auf die großartige Rudy Missy-Familie zurück. Jetzt ist ein neuer Vererber im Rennen:...

Februar 2022

Management

Brunsterkennung: Einer der wichtigsten Aspekte des erfolgreichen Herdenmanagements

Eine genaue Brunsterkennung hat Einfluss auf die Anzahl erforderlicher Besamungen und die Zwischenkalbezeit, welche wiederum einen unmittelbaren Einfluss auf den finanziellen Erfolg des Betriebs haben. Die Herausforderung besteht darin, Brunsten...

Januar 2022

Kuhfamilien

Early-Autumn Golden Rae: Der indexstarke Zweig der Roxys

Die weibliche Nr.1 für Index der Rasse stammt aus der Familie von Golden Rae. Die Golden Raes haben auf so renommierten Betrieben wie Morningview, Trent-Way und Genosource Bekanntheit erlangt und...

Januar 2022

Betriebsreportagen

Elmar in Australien Heimatbetrieb der Jessica-Kuhfamilie

Die Elmar-Herde im Norden Victorias hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten häufig für Schlagzeilen gesorgt – vorwiegend wegen der Erfolge der Jessica-Kuhfamilie. Vor drei Jahren stellte der Betrieb von Weide-...

Januar 2022

Management

Beef-on-Dairy Programme Norbreck Genetics & VOSt

Der Trend zum Einsatz von Fleischrassebullen bei Milchkühen mit geringerem genetischen Wert wächst weiterhin und Teil der Entwicklung in diesem Markt ist der Einsatz von gesextem männlichen Fleischrassesperma. In diesem...

Januar 2022

Kuhfamilien

Apple ist All-Time Red World Champion

Es war der perfekte Zeitpunkt für die Durchführung unseres Wettbewerbs um den Titel des All-Time Red World Champion, ein Silberstreifen in der dunklen Wolke, die den Himmel über den Schauen...

Dezember 2021

Kuhfamilien

Cow Country II- Dezember 2021

Solomon ist der Vater des Reserve Champions der diesjährigen World Dairy Expo, der Vierjährigen Oakfield Footloose, eines aufsteigenden Superstars der Schauszene. Eine weitere Solomon-Tochter, die Schlagzeilen macht, ist Avonlea ­Solomon...