Werden Fruchtbarkeit und Leichtkalbigkeit durch die Selektion auf Becken verbessert?

werden-fruchtbarkeit-und-leichtkalbigkeit-durch-die-selektion-auf-becken-verbessert_de.jpg

Eine korrekte Beckenstruktur gilt seit langer Zeit als wichtiger Teil des Körperbaus einer Kuh und ist häufig mit ihrer Fruchtbarkeit und Leichtkalbigkeit sowie – als unterstützender Faktor – mit ihrem Euter verbunden. Ein korrekt gelagertes Becken wird als wichtig für die Drainage des Fortpflanzungstrakts erachtet, während Beckenbreite und Beckenneigung die Leichtkalbigkeit beeinflussen. Was sagen uns in diesem Zusammenhang die Zahlen?

Artikel lesen

Holstein International schenkt Ihnen 5 Artikel

Einzigartiges Holsteinevent: Die allererste International Herd Competition
Grundfutter: Die Basis einer wiederkäuergerechten Fütterung!
Neue Zuchtorganisation Showbox Sires international immer bekannter