Twin-Spruce: Ein moderner, Bullen produzierender Betrieb in Minnesota

twin-spruce-ein-moderner-bullen-produzierender-betrieb-in-minnesota_de.jpg

Im genomischen Zeitalter ist die Zucht von Besamungsbullen eine äußerst spezialisierte Sache. In Nordamerika gibt es neben den vier wichtigsten Besamungsstationsprogrammen, die zusammengenommen 40–50% der Besamungsbullen liefern, nur noch zwölf bis fünfzehn Zuchtbetriebe, die eine signifikante Anzahl Bullen an die großen Besamungsstationen liefern. Dabei handelt es sich überwiegend um Großbetriebe mit vielen ET-Empfängertieren, und darunter sind mehrere Herdenpräfixe, die in der Welt der Holsteinzucht neu sind. Hier stellen wir den Betrieb vor, der hinter einem dieser neuen Präfixe – T-Spruce – steht: Twin-Spruce Holsteins in Minnesota.

Artikel lesen

Holstein International schenkt Ihnen 5 Artikel

Earl de Banos: Die wunderbare Ducasse Jaka rückt besonderen Zuchtbetrieb ins Rampenlicht
Clydevale Holsteins in Australien: Goldenes Jubiläum!
Ruann Genetics: „Wir möchten bei jeder Anpaarung eine exzellente Kuh züchten“