Melkroboter und Vererberauswahl: „Roboterkühe“ züchten

melkroboter-und-vererberauswahl-roboterkuhe-zuchten_de.jpg

Für den Prognosezeitraum von 2017 bis 2023 rechnet man auf dem Markt für automatische Melksysteme (AMS) mit einem jährlichen Wachstum von 9,78%. Ja: Wir können künftig im Milchviehsektor viele weitere Roboterbetriebe erwarten! Vom Umbau des Stalls, um Roboter unterzubringen, bis hin zum Lernen, wie man die Vielzahl von Informationen entschlüsselt: Die Umstellung auf ein AMS bringt jede Menge Veränderungen mit sich. Eine dieser Veränderungen ist die Vorgehensweise des Züchters bei der Vererberauswahl. Wir erörtern hier züchterische Fragen in der Roboterwelt.

Artikel lesen

Holstein International schenkt Ihnen 5 Artikel

youthful-wilcor-o-katy-wins-51st-schau-der-besten_23406_
Jugendliche Wilcor O Katy gewinnt 51. Schau der Besten
Eutergesundheit: Die kleinen Dinge machen die große Differenz
Helfen Sie uns, den World Champion 2024 zu wählen