
Im vergangenen Jahr wurde sie bereits zur Reserve-Weltsiegerin gekürt, doch 2024 sicherte sich Premium Apple Crisp Lilly-Red den begehrten Titel der Red-Holstein Weltsiegerin. Zwölf außergewöhnliche Kühe aus aller Welt traten bei der Wahl an und repräsentierten die Spitzenklasse der Red-Holstein Rasse. Zwei international renommierte Preisrichter bewerteten die Kandidatinnen, doch es war die klare Stimme unserer Leser, die letztlich Lilly-Red zur Siegerin machten.
MEINHARD HUBER
Sie wurde zweimaliger Grand Champion bei der Red-Holstein Schau in Madison und auf der Royal Winter Fair. Nun kann sie einen weiteren Titel für sich zählen. Die bekannte Premium Apple Crisp Lilly-Red von Butlerview Farms wurde zur Weltsiegerin gewählt. Bereits zum vierten Mal in Folge, geht der Titel nach Amerika. Es ist nicht nur ein Titel, es ist eine Auszeichnung auf höchstem Niveau. Ihr auf den Spuren war die Schweizerin Plattery Armani Brook von Menoud Christian. Als diesjährige Preisrichter fundierten Mark Rueth (Rosedale Farms) aus USA und Marcel Egli aus der Schweiz. Zwei weltweit anerkannte Preisrichter mit einem guten Auge für die Red-Holsteins. „Es ist wieder ein sehr interessanter Wettbewerb mit vielen wirklich beeindruckenden Kühen. Mein erster Platz geht an Lilly. Sie ist eine außergewöhnliche Milchkuh mit einem sehr offenen und langen Körperbau“, lässt mich Mark Rueth wissen. „Sie setzt ihre Milchtypkapazität, Eleganz und die großartige Eutertextur an ihrem Euter ein, um sich gegenüber meiner zweitplatzierten, Macy durchzusetzen. Macy ist eine sehr ausgeglichene Kuh, die besonders durch ihre breite im Becken und in der Brust überzeugt. Sie nutzt ihre Kraft, Reife und die Tiefe ihrer Rippen, um sich vor die wunderschöne eutergeformte Rosalie zu setzen. Rosalie ist eine sehr elegante, modern gebaute Kuh mit einem beeindruckenden Euter. Sie besticht durch ihre korrekte Beckenlage und ihre hervorragend gewinkelten Hinterbeine. Zudem zeigt sie mehr Milchtyp und ist länger und feiner im Hals, was ihr den Vorteil gegenüber der kraftvollen Lillyann verschafft. Ich gebe ihr den Vorzug vor der Italienerin Recel. Ich möchte aber noch die älteste Kuh Brook im Wettbewerb erwähnen. Eine beeindruckende Milchkuh mit einem sehr ausgewogenen Körperbau“, so Mark.

Sie darf sich als neue Weltsiegerin bezeichnen. Lilly-Red war der große „Liebling“ beim diesjährigen Wettbewerb.

Sie war die erste homozygot hornlose Teilnehmerin bei diesem Wettbewerb. Platz drei für Vogue Loyola Macy-Red-PP.
Unterschiedlich
„Es ist für mich eine große Ehre beim diesjährigen Wettbewerb mitzubestimmen. Ich hatte das große Glück, dass ich dieses Jahr einen Großteil dieser Kühe live sehen konnte, was für mich die Aufgabe nicht einfacher macht aufgrund der individuellen Klasse all dieser Kühe“, lässt mich Marcel Egli aus der Schweiz wissen. Ich beginne meine Top 5 mit zwei Kühen, die sich in ihrer Machart sehr ähnlich sind, was zu einer engen Platzierung führt: Sie sind ausbalancierte, fehlerfreie Milchkühe mit fantastischen Eutern und äußerst mobilen Gliedmaßen. Schlussendlich gebe ich Brook den Vorzug gegenüber All Out aufgrund von noch mehr Power, Breite insgesamt und Offenheit in der Rippe. Brook ist die älteste Kuh des Wettbewerbs mit 10 Jahren und 7 Abkalbungen und trägt ihr Euter vielleicht noch etwas höher als All Out mit 2 Kälbern. All Out passt hervorragend auf diesen zweiten Rang, ich gebe ihr den Vorzug vor Lilly weil sie insgesamt ausbalancierter im Körperbau ist, solider im Becken und das stärker verbundene Voreuter aufweist als Lilly. Lilly überzeugt mit ihrem Style und Milchcharakter, aufgrund von mehr Milchtyp sowie insgesamt mehr Feinheit und Rippentiefe setzte ich sie vor Jazz die ein fantastisches Euter aufweist. Jazz steht vor Rosalie aufgrund der besseren Euterbalance zwischen Vor- und Hintereuter und etwas mehr Stärke insgesamt als die sehr milchbetonte ausbalancierte Rosalie.

Sie war mit 10 Jahren die älteste Kuh beim Wettbewerb und wurde zur Reserve Siegerin ausgezeichnet. Die Schweizerin Plattery Armani Brook.
Fazit
Wieder haben viele Leser an der Abstimmung teilgenommen und diesmal ergab die Auszählung der Stimmen folgendes. 32,2% für Lilly, womit sie deutlich vor der zweitplatzierten Brook mit 21,2% liegt. Mit 12% belegt Macy den dritten Platz, während Rosalie mit 7,5% der Stimmen auf Platz 4 landet. Lillyann (6,6%) rundet die Top 5 unserer Leserstimmen ab. Kombiniert man das Ergebnis der Leser mit dem der offiziellen Jury, ist Lilly einstimmig die diesjährige Weltsiegerkuh, gefolgt von Brook und Macy. Um Platz 4 gibt es ein enges Rennen zwischen Rosalie und Lillyann. Rosalie darf mit sechs Punkten Vorsprung in der Gesamtauswertung Platz 4 einnehmen, während Lillyann auf Platz 5 landet.
Holstein International bedankt sich ganz herzlich bei den offiziellen Preisrichtern Mark Rueth aus Amerika und Marcel Egli aus der Schweiz für ihre Mitwirkung. Unser besonderer Dank gilt unseren zahlreichen Leserinnen und Leser in aller Welt, die ihre Stimme abgegeben haben und für die zahlreichen schönen Kommentaren.

