Kälberdurchfall: Ein oft auftretendes, aber lösbares Problem

Kälberdurchfall ist auf vielen Milchviehbetrieben eine häufige Quelle der Frustration. Zusätzliche Arbeit, höhere Kosten, geringere Erlöse und sogar tote Kälber sind die Gründe dafür. Die beste Medizin heißt deshalb: Prävention! Durch anhaltende und strenge Konzentration auf Trockenstehermanagement, Biestmilchqualität, Fütterung, Hygiene und nun auch Zucht ist eine Kälbersterblichkeit von null Prozent nämlich keine Utopie mehr.
Artikel lesen
Holstein International schenkt Ihnen 5 Artikel