DNA-Gamechanger: Die jüngste Generation für alle?

Die genomische Selektion hat die Zucht von Fleckviehbullen in Österreich und Deutschland revolutioniert. Durch moderne DNA-Analysen können Landwirte und Züchter bereits frühzeitig die genetischen Qualitäten junger Bullen bewerten, wodurch die Zuchtplanung effizienter und zielgerichteter gestaltet werden kann. Besonders begehrt sind Topbullen mit herausragenden Zuchtwerten oder besonderen Linien, die oft nur in begrenzten Mengen verfügbar sind. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf aktuelle Entwicklungen, Verfügbarkeiten und die wichtigsten genomischen Fleckviehbullen in Österreich und Deutschland sowie Simmentalerbullen aus der Schweiz.

Artikel lesen

Holstein International schenkt Ihnen 5 Artikel

Retso in New York: Sechs Milchviehrassen erfolgreich unter einem Dach
Startmore Rudolph: Der größte Lieferant bester Zuchtkühe
Altes und Neues für hochleistende Milchkühe und Mastrinder