Dienstag, der 26. Februar 2019 war ein historischer Tag in Frankreich. An dem Tag wurde eine ganz besondere Färse auf dem im Rahmen der Simagena veranstalteten Paris Dairy Sale verkauft. Ihr Verkaufspreis von €130.000 is...
MehrLeistung, Nutzungsdauer und Exterieur: Es ist schwer, einen Züchter zu finden, der nicht an mindestens einem dieser Merkmale interessiert ist – und es ist umso schwieriger, eine Kuhfamilie zu finden, die in allen dreien...
MehrMit 2111 TPI gehört die 2004 geborene Niclo O-Man Debbie VG-87 zu den höchsten amerikanischen Zuchtwertkühen ihres Jahrgangs. Die O-Man der Familien Nichols und Longshore aus South Carolina fasziniert als Großmutter des...
MehrBei ihrem Herdenverkauf im April waren das Mutter-Tochter-Paar Ballyboy Goldwyn Carmen VG und Sid Carmen VG-88-3yr die einzigen Kühe, die die irische Familie Sinnott behalten hat. Die Carmens symbolisieren die Ballyboy-H...
Mehr„Unsere Milchviehhalter lieben Balic und setzen ihn als töchtergetesteten Bullen erneut ein“, sagt Mathias Poferl von der Rinderzucht Baden-Württemberg (RBW). „Auch als DNA-Bulle war Balic schon sehr gefragt, so dass er...
MehrIhre Exterieurzuchtwerte gehören zum Besten, was die Rasse zu bieten hat, aber das ist nicht der Grund, warum wir Ihnen die vier folgenden Bullen vorstellen. Die Qualität des Quartetts orientiert sich nämlich nicht an Za...
MehrGiordano ist die neue Nr.1 der genomischen Bullen in Italien. Er verbindet solide Milchleistung (+1.330kg) mit hohen Inhaltsstoffen (+0,50% F, +0,24%p E) und ist mit 2,93 der am höchsten rangierte Bulle für Euter unter d...
MehrSalvatore dominiert bei den rotbunten Bullenvätern, aber gleich hinter ihm kommt Endco Apprentice RC, der Kingboy-Sohn aus Blondin-TJR Supersire Aroma VG-85. Apprentice ist nicht nur der Vater von Westcoast Swingman-Red...
MehrDiese Fotoseite nimmt Sie mit nach Uruguay in Südamerika. Beziehungsweise nach Sarandi Grande im Departement Florida, 140 km nördlich von Uruguays Hauptstadt Montevideo. Wir sind auf dem Milchviehbetrieb El Grillo von Va...
MehrMurano (150 RZG), Morgan (148 RZG) und Masato (147 RZG) sind unter den Top-4 der deutschen töchtergetesteten Bullen. Sie sind drei Mogul-Söhne aus der Man-O-Man-Tochter KAX Debita. Und drei Gründe, dem Betrieb Rinderzuch...
MehrUnstopabull und Incredibull: Diese beiden exterieurstarken roten Bullen haben dem Namen Riverdown in den letzten Jahren in der internationalen Holsteinszene Geltung verschafft. In diesem Monat nehmen wir Sie mit zu einem...
MehrSpektakulär! Wir sind noch nicht einmal bei den Top-5 dieses Wettbewerbs angekommen und haben es auf unserem Weg zur absoluten Nummer 1, die im Dezember bekannt gegeben wird, schon mit den absoluten Schwergewichten der B...
MehrEin breit aufgestelltes Unternehmen mit vielen interessanten Bereichen. Begleiten Sie uns, wenn wir die amerikanische Savage-Leigh Herde besuchen, wo zwei verschiedene Unternehmen harmonisch unter demselben Präfix arbeit...
MehrSeit der letzten April-Zuchtwertschätzung ist Natural stolzer Besitzer der beiden höchsten tschechischen Holsteinbullen: Zetor und Zologram-P. Auch ihr Stallgenosse Attila ist in den Top-5 platziert. In der Liste der töc...
MehrSeit der letzten Berechnung des von Holstein International seit 1996 regelmäßig veröffentlichten Weltzuchtwertes (2013) sind einige Jahre vergangen. Zeit genug, die nationale Zuchtverbände und Wissenschaft dazu nutzten,...
Mehr