Bei der französischen August-Zuchtwertschätzung gaben drei frühe Söhne ihr Debüt in den Top-15, darunter der Listenführer Oken und der Zweitplatzierte Ozy JBT. Molenkamp KP Carter selbst ist seit zwei Jahren ununterbroch...
MehrWas auch immer Sie über Linienzucht denken mögen, bei Kanadas Nr.1 LPI Bullen, S-S-I Biggelo, hat es funktioniert, denn der Delroy-Sohn führt die O-Man Mirror Familie auf beiden Seiten seines Pedigrees. Auch wenn Biggelo...
MehrDadurch, dass er über seinen Vater, Westcoast Lighthouse (Spring-Distinction), und über seine Mutter, Walnutlawn Abbot Bree VG-85-2yr, die Lila Z-Familie mit der Barbie-Familie kombiniert, hat der hohe Exterieurvererber...
MehrBei seinem Debüt auf Töchterbasis im August durfte er sich mit seinen 2612 TPI (428 Töchter) als einer der auffälligsten Neulinge feiern lassen. Trotzdem blieb der Abstand zur Spitze groß. Der Listenführer AOT Helix etwa...
MehrEr ist neu in den Top-10 der töchtergetesteten US-Exterieurvererber und belegt mit sehr guten +3.48 PTAT Platz 6. Unter diesen besten Zehn ist er mit 2525 TPI der höchste Vererber nach dem Gesamtzuchtwert. Die Rede ist v...
MehrArdylbar ist seit Jahrzehnten ein bekannter Name in der Holsteinszene von Queensland. Im Laufe der Jahre hat die Ardylbar-Herde einen stetigen Strom von Schausiegern geliefert. Diesen Erfolg angesichts der gegenwärtigen...
Mehr„Es ist nicht einfach, hier Kuh zu sein“, sagen Mutter Jeanette Sjöland und ihre Tochter Amanda wie aus einem Mund. „Wir verlangen nämlich alles von ihnen: wir wollen, dass sie viel Milch geben, und dabei sollen sie auch...
MehrSteve Buschur von Plain-Knoll Holsteins in Ohio ist nicht nur ein sehr freundlicher Mann, sondern auch ein Mensch mit progressivem Blick auf die Holsteinzucht. So setzte er schon sehr früh auf Genomics, beteiligte sich i...
MehrKurz nach der Nominierung der hundert Kandidaten für diesen Wettbewerb fragte ein Leser: „Hanover-Hill… ist der Betrieb nicht zu alt für diesen Contest? Hatte er seine besten Zeiten nicht lange vor diesem Wettbewerb?“ Di...
MehrIn diesem Monat befasst sich unsere Management-Serie mit diversen heute verfügbaren Gerätschaften für den Umgang mit Milch auf dem Betrieb. In den meisten Fällen ist es heutzutage am effizientesten, die Milch zu kühlen,...
MehrDie Branche steht an der Schwelle zu einer neuen Revolution in der Milchviehzucht – der Selektion auf Futtereffizienz. Dieses Merkmal ist in der Geflügel- und der Schweinezucht schon seit Jahren von Bedeutung. Bei der Se...
MehrEin Preisrichter, ein Tierarzt, ein Klassifizierer und ein Züchter erläutern uns, wie ihre ideale Kuh aussieht und welche Probleme die Rasse bewältigen muss, um die ideale Kuh hervorbringen zu können.
MehrKlinisches und subklinisches Milchfieber kosten viel Geld. Sie verursachen nicht nur direkte wirtschaftliche Schäden, sondern öffnen auch anderen Erkrankungen Tür und Tor. Dadurch nehmen Gesundheits- und Fruchtbarkeitspr...
MehrEin gutes Auge für die Trends in der Milchviehhaltung ist einer der wichtigen Kernwerte des niederländischen Unternehmens Bles Dairies. Voller Leidenschaft und angetrieben von einer langen Familientradition ist Gründer H...
MehrDie Kathy-Familie bei Penn-Dell entstand um ein Mutter-Tochter Paar von 94 Punkte Kühen, die beide Grand Champion der regionalen Schau waren. Weiter hinten im Pedigree finden wir eine Reihe erfolgreicher Bullenmütter. Hi...
Mehr