Suchen

April 2021
Die Italienerin Shara: Nutzungsdauer, Fruchtbarkeit und Leistung im Überfluss

Ronelee Dabble, Whittier-Farms Roz, Stadacona Abel, Juniper Wish, Vieuxsaule Mary Sol, Windy-Knoll-View Pledge – die Holsteinszene kennt viele berühmte Stammmütter von Comestar Outside. In diesem Artikel stellen wir Ihne...

Mehr
April 2021
Intruiging Sires - April 2021

„Bad war schon als junger Bulle sehr gefragt“, erzählt Marc-Henri Guillaume von Swissgenetics über den RC-Bullen, der im April 2020 seinen ersten töchterbasierten Zuchtwert bekam. „Mit 202 Töchtern hat er sich für Milch...

Mehr
April 2021
Crush und Söhne: Riesiger Einfluss auf dem Markt für Eliteexterieur

Als der Planet-Sohn Bookem mit McCutchen und Doorman zwei extreme Jungbullen für Exterieur lieferte, war das schon so etwas wie eine Überraschung. Immerhin war Planet ein Meister für Leistung, kein Exterieurstar. Jetzt d...

Mehr
April 2021
BullTalk - April 2021

Die Familie, die schon die erfolgreichen Bullenväter Mr Salvatore-RC und Swingman-Red hervorbrachte, liefert nun ein weiteres Talent: Gen-NH Spirit-Red. Der Bulle notiert 2778 gTPI/+2.03 gPTAT sowie 3411 gLPI/+11 Exterie...

Mehr
April 2021
Focus On - Kampfsport

Man kann über viele Dinge streiten: Ob Exterieur bei der Bullenauswahl bedeutsam ist? Ob eine tiefe Kuhfamilie wichtig ist? Ob es Polled sein soll oder Rotfaktor? Ob ein bestimmter aAa-Code oder ein spezielles Casein-Mus...

Mehr
April 2021
Pine-Tree AltaOak: Erstaunlicher Hintergrund und enormer Einfluss (2)

Warum eine Trilogie über den Bullen Pine-Tree AltaOak? Weil Oak trotz seines Outcross-Pedigrees in die höchsten Sphären der Zuchtwertlisten aufstieg, deshalb von verschiedenen Zuchtorganisationen Chancen bekam und diese...

Mehr
April 2021
Bei Ards, hoher PLI und Exterieur werden durch starke Kuhfamilien in der Balance gehalten

Starke Kuhfamilien, verlassliches Exterieur und proftable Langlebigkeit summieren sich in der nordirischen Ards Herde… und sind der Grund für den großartigen Ruf und die Bewunderung unter den Züchtern in Großbritannien....

Mehr
April 2021
Horimetz Holstein: Hilfe aus Frankreich für die hart arbeitende Familie Feys

Im südbelgischen Wallonien gibt es viele exzellente Holsteins, wie die „Nuit de la Holstein“ jedes Mal demonstriert. Eine der interessantesten Gewinnerinnen der hochkarätigen Schau in Libramont war Qottage d’Horimetz EX-...

Mehr
April 2021
Die Fortsetzung: Hier kommt Vorrunde 2 desHI-Kuhfamilien-Turniers!

In der März-Ausgabe von HI startete das Turnier der einflussreichsten Kuhfamilien der Welt. Mit Vorrunde 1, in der 50 aussichtsreiche Kuhfamilien von allen Kontinenten außer Nordamerika präsentiert wurden. Nun beginnt Vo...

Mehr
April 2021
Page-House Shottle Noni: Australiens Kuh des Jahres

Die australische Cow of the Year 2020 ist… Page-House Shottle Noni. Ein Publikumsliebling während ihrer hoch erfolgreichen Schaukarriere, zu der Intermediate Champion 2010 und Grand Champion 2012 der DairyWeek gehörten....

Mehr
April 2021
Cow Country April 2021

Im Dezember 2020 erschien in HI eine Betriebsreportage über Ferme Mystique in Quebec. Ein bewährter Bulle aus der dortigen Mystique Integrity Amilie-Familie, der auf Roycedale Sheik Adrienne zurückgeht, ist Mystique Acro...

Mehr
März 2021
Bevandale in Australien: Milchviehhaltung in den Tropen

Henry Bevan von Bevandale Holsteins ist einer der leidenschaftlichsten Züchter in der Region Atherton Tablelands im äußersten Norden von Queensland. Milchviehhaltung in den Tropen hat ihre eigenen Herausforderungen, aber...

Mehr
März 2021
Ferme Intense, Quebec: „Wir wollen viereckige, starke Kühe – nicht zu groß – die langlebig sind“

Vorne auf dem nebenstehenden Foto ist die inzwischen fünf Jahre alte Gold Chip-Tochter Redlodge Chip Alani VG-88 zu sehen. Dahinter liegt der schöne Stall von Ferme Intense, der 2012 gebaut wurde und mit einem Melkrobote...

Mehr
März 2021
Reichenbach - Futterkosten und Arbeitskräfte als größte Herausforderungen

Die Anzahl an Betrieben, die in Deutschland 1.300 Kühe oder mehr halten, ist mit etwa 300 durchaus überschaubar. Und obwohl es immer mehr Betriebe dieser Größenordnung gibt, stoßen viele Herden hier an ihre Grenzen. Ihr...

Mehr
März 2021
Wargo-Acres, Wisconsin: Im letzten Jahr verkauften sie 126 Tiere zur Zucht oder zum Melken

Mit 47 EX Kühen und einem gleitenden Herdendurchschnitt von 15.808kg 4,2% 3,3% hat Wargo-Acres die Referenzen, um mit den allerbesten zu konkurrieren. Im Besitz der Familie Carncross liegt Wargo-Acres nur eine kurze Fahr...

Mehr