Suchen

Juni 2021
Antwort auf Fragen: Warum haben Outcross-Bullen nicht mehr Chancen bekommen?

„Warum haben die Zuchtorganisationen Outcross-Bullen nicht intensiver eingesetzt?“ Das ist eine der Fragen, die der tschechische Betriebsleiter Jiří Fangl HI stellte. Auch die Redaktion fand diese Fragen interessant, kon...

Mehr
Juni 2021
Kuhkomfort: Wichtige Voraussetzung für den Erfolg moderner Milchviehbetriebe

Kuhkomfort ist neben diversen anderen Aspekten der Zucht ein häufig wiederkehrendes Thema in den Betriebsreportagen von HI. Denn je bequemer es eine Kuh in ihrer Lebensumgebung hat, desto größer fällt der genetische Fort...

Mehr
Juni 2021
Beef-on-Dairy Programme Aberekin & Genex

Der Trend zum Einsatz von Fleischrassebullen bei Milchkühen mit geringerem genetischen Wert wächst weiterhin und Teil der Entwicklung in diesem Markt ist der Einsatz von gesextem männlichen Fleischrassesperma. In diesem...

Mehr
Mai 2021
Ausnahme-Exterieur bei Conant-Acres: 28 % der aktuellen Milchviehherde sind EX-94

Bei der letzten Einstufung bei Conant-Acres im US-Bundesstaat Maine wurden 13 Holsteins mit EX-94 bewertet. Sie haben richtig gelesen: 13 Kühe mit EX-94 auf einem Betrieb an einem Tag. Und das in einem Stall, der nur Pla...

Mehr
Mai 2021
Koester Dairy in den USA: Weltklasse-Leistung

K-Star ist das Präfix einer der für Leistung führenden Herden in den USA. Der Betrieb in Dakota im Norden von Illinois ist eine Autostunde südlich von Madison gelegen und gehört der Familie Koester, die unter dem Namen K...

Mehr
Mai 2021
Rinderzucht Augustin: Moderner Milchviehbetrieb, der Topkühe erst nach 200 bis 250 Tagen besamt

Die durchschnittliche Zwischenkalbezeit beträgt 430 bis 440 Tage und das ist eine bewusste Entscheidung. Im funkelnagelneuen Boxenlaufstall der Rinderzucht Augustin in Mecklenburg-Vorpommern, bei dessen Bau großer Wert a...

Mehr
Mai 2021
Dudoc in Canada: Prominenter Name und Hornloszucht

Ursprünglich waren es Bullen wie Dudoc Bacculum-Red und Dudoc Mr Burns-RC die die Aufmerksamkeit der Züchter weltweit auf den Namen Dudoc lenkten, besonders der Züchter mit Interesse an Red-Holsteins. In jüngster Zeit wa...

Mehr
Mai 2021
Bei Stäme Holsteins gehört die C-Familie zu den großen Favoriten

Anfang des Jahrhunderts kaufte Züchter Jan Bengtsson vom schwedischen Milchviehbetrieb Stäme Holsteins Embryonen bei seinem bekannten dänischen Kollegen Sören Ernst Madsen. Den Namen der Stammmutter der Donorkühe kennen...

Mehr
Mai 2021
Pine-Tree AltaOak: Erstaunlicher Hintergrund und enormer Einfluss (3)

Dieser dritte ist der letzte Teil unserer Trilogie über den markanten Outcross-Vererber Pine-Tree AltaOak. In den beiden vorherigen Teilen (im März und April) beschäftigten wir uns mit den bemerkenswerten Bullen auf mütt...

Mehr
Mai 2021
BullTalk - Mai 2021

DG Charley ist wirklich besonders. Er ist der Vater des Bullen, der im Moment in aller Munde ist: Hurtgenlea Charl, Amerikas brandneuer TPI-Listenführer. Über ihn ist Charley zudem der Großvater eines der höchsten gTPI-B...

Mehr
Mai 2021
Intruiging Sires - Mai 2021

Marius ist ein Jedi-Sohn aus einer Familie, die von McCutchens Mutter Sully Shottle May ausgeht. Nach Einbeziehung von Töchtern ist Marius seit dem vorigen Schätztermin um über 100 Punkte gestiegen, und mit 128 Töchtern...

Mehr
Mai 2021
Focus On... Mai 2021

In der Mai-Ausgabe von HI stehen traditionell die neuen April-Zuchtwerte im Mittelpunkt. In unseren Analysen finden Sie die globale Elite der höchsten genomischen und töchtergeprüften Vererber genauso wie die besten rote...

Mehr
Mai 2021
Cow Country - Mai 2021

„Milch geben“, antwortet Eric Elbers von CRV, als wir ihn nach dem Markenzeichen der Amigo-Tochter Delta Thilda fragen, die im CRV-Zuchtprogramm intensiv eingesetzt wurde. „Thilda produziert mit Leichtigkeit viel Milch u...

Mehr
Mai 2021
Die L’Espoir Hagen-Familie: Fantastische Holsteins für ganz Japan

Als er nach einem Präfix suchte, begegnete dem japanischen Züchter Nobuo Sato in einem Film der Bootsname „L’Espoir“ (Hoffnung). Ohne Hoffnung wäre es seiner Familie niemals gelungen, auf dem feuchten Moorland im kalten...

Mehr
Mai 2021
Cow Country - Mai 2021

Der Kauf von North-Echo 2905 (Day-Planet-Form Bret) 2013 entwickelte sich für Sheland Farms in New York (900 Milchkühe) zuerst nicht wie erwartet. „Leider spülte sie nicht gut“, erzählt Erik Shelmidine von dem Familienbe...

Mehr