Angesichts zunehmender Herdengrößen und Mechanisierung der Nutztierhaltungssysteme wird die Zeit, die man bei jeder einzelnen Kuh für die Brunstbeobachtung aufwenden kann, immer knapper. Neben der Fütterung auf Spitzenni...
MehrIn den USA haben insgesamt zwölf Holsteinkühe 22 oder mehr Töchter produziert, die EX eingestuft wurden. Gloryland Lana Rae EX-94 ist eine der Kühe auf dieser Liste, und obwohl sie mit 22 EX eingestuften Töchtern anzahlm...
MehrFortschrittliche Topzucht bringt manchmal schmal gebaute Holsteins mit zu wenig anhaltender Leistungsstärke hervor. Nicht so die ursprünglich niederländische Grietje/Genua-Familie. Hier erfahren Sie mehr über die inhalts...
MehrGrand Champion der Swiss Expo und Reserve Grand Champion beim Europawettbewerb in Libramont: Sunibelle Dempsey Esprit ist ein echter Superstar der europäischen Schauszene. Schauen wir uns mal den Hintergrund einer der fü...
MehrTausende begeisterte Holsteinfans erlebten in Libramont (Belgien) mit, wie Preisrichter Mark Nutsford im Finale der spannenden Holsteinschau die pechschwarze Du Rahun Chelios Heline zur Europasiegerin kürte. Dieser präch...
MehrDie Belbrook Herde mit 300 Kühen wurde von HI kürzlich als führende Herde mit der höchsten Anzahl exzellenter Kühe Neuseelands vorgestellt. Betrachtet man die Herde aber näher, findet man eine Blutlinie, die voll ist von...
MehrIn den letzten zehn Jahren wurde viel gesagt und geschrieben über die Größe von Holsteins. Der Trend hin zu weniger großen Holsteins hält jetzt unter anderem dank Shamrock, einem der besten Söhne von Planet, tatsächlich...
Mehr„Er ist der unangetastete französische Listenführer und agiert auf nie dagewesenem Niveau – noch nie war ein Bulle so hoch.“ Das schrieb HI Ende 2016 über das damals neue französische Talent Louxor, der im April 2016 ein...
MehrEinstein, die Nummer in Amerika, und Homeground, Mixology und Maestro in Kanada: diese vier jungen Semex-Bullen gaben im April ihr Debüt in der absoluten Listenspitze. Brian Carscadden, Sire-Analyst bei Semex: „Maestro,...
MehrEr ist der höchste NTM-Vererber Skandinaviens und im In- und Ausland erhältlich: Growny mit +41 NTM. „Ein wirklich sehr interessanter Bulle mit hohem Zuchtwert und einem „anderen“ Pedigree“, sagt Claus Langdahl im Namen...
MehrDie Mutter ist eine frühe Tochter des Balisto-Sohns Brasil und die Großmutter eine produktive Snowfever-Tochter mit Laron-P, Canvas und Lightning in der weiteren Väterfolge. Auf weiblicher Seite steht die seit Generation...
MehrFür die Listenspitze bei den jungen DNA-Bullen fehlten Checkmate immer ein paar RZG-Punkte, aber das hatte Ingo Schnoor von RSH zufolge letztendlich keinen Einfluss auf seine Popularität. „Er hatte, was viele Milchviehha...
MehrWeil es im Westen Deutschlands nur eine Handvoll Betriebe mit der gleichen Herdengröße gibt, ist schon alleine die Anzahl von 1.200 Kühen, die Marc Benninghoff im norddeutschen Bremervörde melkt, ein Statement. Aber Benn...
MehrWenn ein Stall über 30 Mal als bester Züchter bei den drei großen nationalen Schauen der Schweiz geehrt wurde, dann muss man zumindest in Sachen Exterieur von einer Herde ausgehen, die auf Weltniveau agiert. Und La Waebe...
MehrViele TPI-Topvererber, global einflussreiche Kuhfamilien und extrem wirtschaftliche Rinder, die auf großen Betrieben gedeihen, sind das, was die amerikanische Coyne-Farms-Herde symbolisiert. Auf diesem großen Milchviehbe...
Mehr