Management
Mais: Der große Unterschied liegt im Detail
Der Schlüssel einer effizienten Milchproduktion liegt in der Grundfutterqualität. Denn nur mit gut verdaulichen, energiereichen Grundfutterkomponenten können beste Resultate erzielt werden. Genau hier liegen oftmals große Unterschiede zwischen den einzelnen...
Zuchtwertsicherheit: Bereitstellung einer Risikobewertung für jede Zuchtwertschätzung
Die Sicherheit der genetischen Bewertung eines Tieres, ausgerückt in Prozent, bietet ein Mittel, um die Wahrscheinlichkeit und den Umfang auszudrücken, wie ein Zuchtwert sich verändern kann, wenn vollständige Daten ergänzt...
Maple wird erneut Red Holstein-Weltsiegerkuh
Sie ist erneut die Weltsiegerkuh, wobei sie jedoch in diesem Jahr die Schauszene dominiert hatte wie keine rotbunte Kuh vor ihr: Blondin RD Unstopabull Maple-Red. Und wie es ihr Name...
Die faszinierende Welt der Exzellenten Kühe: Wie sieht sie jetzt und in Zukunft aus?
Anlässlich unserer Sonderausgabe „Exzellent-Edition“ haben wir Kontakt mit drei Chef-Klassifizierern weltweit aufgenommen. Wir sprechen von Dorothee Warder aus Deutschland, Bruno Jubinville aus Kanada und Corrado Zilocchi aus Italien. Seit jeher...
Polen: Dank großer Passion für die Zucht und guter Zusammenarbeit auf dem Weg an die europäische Spitze
Polen ist sowohl nach Fläche als auch nach Einwohnerzahl (36,8 Millionen) eines der größten Länder Europas. Als Milchproduzent gehört Polen zu den europäischen Top-5. Diesem Resultat liegt eine jahrzehntelange Entwicklung...
Sie setzen Standards: Die am höchsten bewerteten Kühe weltweit
Als Besonderheit dieser „Excellency“ Ausgabe bringt Holstein International einen Überblick über die am höchsten klassifizierten Kühe in verschiedenen Ländern rund um den Globus. Sie sind die Besten der Besten und...
Verbesserte Genetik für Fruchtbarkeit: Eine echte Erfolgsgeschichte der modernen Zucht
Sinkende Fruchtbarkeitskennzahlen als Folge intensiver Selektion auf höhere Leistung in den 1960er, 70er, 80er und 90er Jahren waren ein Minuspunkt der Holsteinrasse. Die Einführung der Zuchtwertschätzung für Fruchtbarkeitsmerkmale vor 20...
STg-Geschäftsführer Juan Moreno: „Unsere Branche hat einen großen Fehler gemacht!“
Auf den meisten Milchviehbetrieben ist gesextes Sperma inzwischen ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Betriebsführung. Die treibende Kraft hinter dem weltweiten Durchbruch von gesextem Sperma war Sexing Technologies. Aber dabei beließ...
Wählen Sie Ihre Red Holstein-Weltsiegerin 2023
Nein, diesmal sind sie nicht auf einem Poster abgebildet, aber dafür gibt es mehr Kandidatinnen! Zur Wahl der Red Holstein-Weltsiegerin 2023 treten in diesem Jahr sage und schreibe 18 attraktive...
Erfolgreicher Start in die Laktation: Maßgebend für Leistung und Fruchtbarkeit
Die Zeit rund um die Abkalbung ist immer mit viel Aufregung verbunden. Auf der einen Seite bedeutet es, dass neues Leben in den Betrieb kommt, auf der anderen Seite ist...
Für eine verbesserte und überlegenere Reproduktion im Herdenmanagement: Metrabol
Natual‘s, Techna’s natürliches gesundheitsförderndes Spezialfuttermittelangebot, demonstriert seit über 15 Jahren den Wert des METRABOL Bolus für die Fortpflanzung. Die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Vorteile wurden nun in einer Studie an...
Bahnbrechende Neuigkeiten aus Japan: Supersire-Tochter Currywebb stellt neuen Weltrekord für Milch auf!
Wenn Sie Holstein International jeden Monat lesen, kennen Sie ihren Namen bestimmt: Bell-Smart SS Currywebb VG-87. Im Oktober 2020 berichteten wir in Cow Country über sie, weil sich bei ihr...