Management

Dezember 2019

Management

Xenética Fontao: Erfolgreiche spanische Zuchtorganisation mit internationalen Ambitionen

Von den aktuellen Top-15 der töchtergetesteten Bullen in Spanien gehören Xenética Fontao zehn. In der DNA-Liste gehören dem Unternehmen sogar zwölf der 15 höchsten Bullen, wobei der Gymnast-Sohn Guay als...

Dezember 2019

Management

Simon Vander Woude:Erfahrungen eines Mannes mit „Beef on Dairy“

Vander Woude Dairy ist ein Milchviehbetrieb im kalifornischen Merced, und seit sieben Jahren besamt man dort einen Teil der Holsteinherde mit Fleischrindersperma. Der Besitzer Simon Vander Woude berichtet über Details...

Dezember 2019

Management

Tom Mercuro - „IVF beschleunigt den Zuchtfortschritt um ein Vielfaches!“

Wer Zucht traditionell interpretiert, denkt an die Selektion eines Vererbers für eine Kuh. Diese Herangehensweise ist natürlich nicht veraltet. Aber sie konkurriert mit der Zuchtstrategie, die nicht das Individuum sondern...

Dezember 2019

Management

Wie wichtig ist die Kälberfütterung vor dem Absetzen für den Karriereerfolg als Milchkuh?

Wir alle wissen, dass Biestmilch und die Kälberfütterung vor dem Absetzen wichtig für die Kälbervitalität sind, aber wie stark beeinflussen diese Faktoren die Karriere als Milchkuh langfristig? Im vorliegenden Beitrag...

November 2019

Management

Mikronährstoffe - Die richtige Kombination entscheidet über Erfolg

Die Idee, in unserer Managementserie über den Einsatz von Mikronährstoffen zu schreiben, haben wir nicht aus der Luft gegriffen. Die aktuelle Diskussion zum Klimawandel, wo über eine bessere Futterverwertung ein...

November 2019

Management

Beef-on-Dairy: Die wesentlichen Entscheidungen von der Spermaqualität bis zur Produktgarantie

Beef-on-Dairy, der Einsatz von Fleischbullen bei (Teilen von) Milchviehherden, ist ein weltweit festzustellendes Phänomen. In Nordamerika ist Beef-on-Dairy die bedeutendste Entwicklung der letzten fünf Jahre. Nach Artikeln im Februar und...

November 2019

Management

Sie melkt wirklich gut: Ein Problem … oder eine Chance?

Es ist an der Zeit, die Kuh #374, eine Supershot, die noch immer 40kg pro Tag melkt, trocken zu stellen. Aber: Das fühlt sich falsch an. Seit Generationen koordinieren wir...

November 2019

Management

Jared Martin, Triple-Hil Sires: „Langlebigkeit ist eine langfristige Vision, für die wir werben“

Es begann als ein Kindheitstraum. Die Cousins Lowell und Jared Martin gingen gemeinsam zur Schule und in die Kirche und tauschten regelmäßig Ideen mit Bezug auf ihre Leidenschaft für Kühe...

Oktober 2019

Management

Wie sieht die ideale Milchkuh aus?

Ein Preisrichter, ein Tierarzt, ein Klassifizierer und ein Züchter erläutern uns, wie ihre ideale Kuh aussieht und welche Probleme die Rasse bewältigen muss, um die ideale Kuh hervorbringen zu können.

Oktober 2019

Management

Probleme mit Milchfieber vermeiden Anionische Salze während des Trockenstands können Abhilfe schaffen

Klinisches und subklinisches Milchfieber kosten viel Geld. Sie verursachen nicht nur direkte wirtschaftliche Schäden, sondern öffnen auch anderen Erkrankungen Tür und Tor. Dadurch nehmen Gesundheits- und Fruchtbarkeitsprobleme zu und die...

Oktober 2019

Management

Bles Dairies: Eine Reise in die außergewöhnliche Welt von Unternehmer Henk Bles

Ein gutes Auge für die Trends in der Milchviehhaltung ist einer der wichtigen Kernwerte des niederländischen Unternehmens Bles Dairies. Voller Leidenschaft und angetrieben von einer langen Familientradition ist Gründer Henk...

Oktober 2019

Management

Milchkühlung: Milchqualität möglichst effizient aufrechterhalten

In diesem Monat befasst sich unsere Management-Serie mit diversen heute verfügbaren Gerätschaften für den Umgang mit Milch auf dem Betrieb. In den meisten Fällen ist es heutzutage am effizientesten, die...