Management
Egbert Feddersen: Das letzte Interview mit einem Urgestein der deutschen und internationalen Holsteinzucht
Nein, diesem Interview liegt kein spezielles Thema zugrunde. Dieses Interview ist ein genereller Rückblick auf die Holsteinzucht. Aber es ist auch ein Ausblick auf die Zukunft. Und es ist ein...
Eine Chance, den Gewinn zu steigern … durch Verringerung der Größe
Er ist wieder da: Der „American Dairyman“. Seit November 2019 hat unser Gastautor für HI bereits drei Artikel vollgepackt mit praktischer Tipps für Milchviehhalter in aller Welt geschrieben. Hier ist...
Jonathan Lamb: „Wir wollen, dass unsere Programme effektive Werkzeuge für unsere Mitglieder sind”
Jonathan Lamb ist kein Unbekannter in der Milchviehbranche. Zusammen mit seinen Eltern und seinen Brüdern Matthew und Jonathan betreibt er mit seiner Frau Alicia und den Kindern Kyra (5) und...
Bullenzuchtwerte Polled und Red-Holstein weltweit
Dynamik! Das war der Charakter, mit dem die August-Schätzung vor allem im Polled-Segment für eine Neuaufstellung der internationalen Klassements sorgte. Es gab spannende Debüts auf Töchterbasis, wie etwa beim Kanadier...
Diamond Award auf der Emerald Isle
Mit seinen grünen rollenden Hügeln und Tälern hat sich Irland selbst den Titel der Smaragdinsel (Emerald Isle) verdient. Da Smaragde und Diamanten die begehrtesten Juwelen sind, ist es passend, dass...
Herdbücher weltweit Prim’Holstein France:
Mit 1,5 Millionen Herdbuchkühen gehört Frankreich zu den internationalen Holsteingiganten. Die insgesamt 4.800 französische Holsteinzüchter sind im Herdbuch Prim’Holstein France zusammengeschlossen, das sehr unterschiedliche Aktivitäten für seine Mitglieder organisiert. In...
Die Eyecatcher der Red-Holstein-Population: Die höchsten lebenden EX-Kühe der Rasse
Wer Holsteins liebt, der liebt in der Regel auch schöne Holsteins. Für diejenigen, die sich für Red-Holsteins interessieren, gilt das selbstverständlich ebenso. Also haben wir uns auf die Suche nach...
50 Jahre Koepon - „Ich würde es jederzeit wieder so machen“
Zu diesem ersten Stall kamen im Laufe der Zeit weitere Koepon-Ställe in den Niederlanden, in Deutschland, Großbritannien und Kanada hinzu. Heute unterhält Koepon drei Milchviehbetriebe in drei Ländern mit insgesamt...
Rendite aus Investitionen in Genetik
„Durch die Tätigkeit, die ich vor meinem Wechsel in die Genetikbranche ausgeübt habe, war ich mit dem Return on Investment-Konzept vertraut“, berichtet der Italiener Luca Santuari. „Unsere Herausforderung besteht darin,...
Verschiedene Möglichkeiten für eine sorgfältige Brunsterkennung
Mit jeder Geburt zeigt sich wieder, dass Fruchtbarkeit ein wesentlicher Bestandteil der Milchviehhaltung ist. Auch die Brunsterkennung spielt dabei eine wichtige Rolle. Zuerst einmal müssen Kühe und Rinder bullig werden....
Einzigartige Übersicht: Alle Holsteins mit 200.000 kg weltweit
Der Club zählt weltweit 24 Mitglieder – wobei Nummer 25 und 26 schon in den Startlöchern stehen – und ist die elitäre Gesellschaft absoluter Lebensleistungsstars. 24 Holsteinkühe von 24 Besitzern...
Vorstellung Herdbuchorganisationen in aller Welt: Holstein Canada
Holstein-Zuchtorganisationen rund um den Globus sind maßgebliche Kräfte bei der Steuerung des weltweiten Zuchtfortschritts. Im Rahmen dieser Serie wird Holstein International etliche führende Herdbuchorganisationen aus der ganzen Welt vorstellen. In...