Management
Milch für die Trächtigkeitserkennung nutzen
Zu wissen, ob eine Kuh offen oder tragend ist, ist für ein erfolgreiches Management Ihrer Herde von entscheidender Bedeutung. Aber wie erkennen Sie Trächtigkeiten? In diesem Beitrag richten wir unser...
Focus-On Extra: BeinstellungWelche Topbullen vererben gewinkelte Beine?
Achtung, steile Beine! Diese Warnung hört man regelmäßig, wenn man nach einem Bullen sucht. Sehr regelmäßig. Steile Beine, kurze Striche und eine gerade Beckenform gehören zu den Punkten, die man...
Stimmen Sie für Ihren All-Time Red World Champion!
Aufgrund eines wesentlichen Fehlers auf dem HI-Red Champion-Poster im August konnte der Wettkampf nicht korrekt stattfinden. Deshalb sah sich die HI-Redaktion gezwungen, die Wahl zu verschieben. Dafür möchten wir uns...
ABS Global, 80 Jahre Fokussierung auf den nächsten Schritt
Vor 80 Jahren, also 1941, war J. Rockefeller Prentice an der Gründung der Northern Illinois Holstein Artificial Breeding Association beteiligt. Prentice etablierte mehrere Besamungsunternehmen, die 1950 allesamt zum American Breeders...
Beef-on-Dairy Programme Genetics Australia & CRV
Der Trend zum Einsatz von Fleischrassebullen bei Milchkühen mit geringerem genetischen Wert wächst weiterhin und Teil der Entwicklung in diesem Markt ist der Einsatz von gesextem männlichen Fleischrassesperma. In diesem...
HI-Kuhfamilien-Turnier: Die Reaktionen der Züchter
In HIs Oktober Ausgabe haben wir Ihnen die Nummern 6 und 5 in His weltweitem Kuhfamilien-Turnier vorgestellt: Glenridge Citation Roxy und Kamps-Hollow Altitude-RC. Auf diesen Seiten finden Sie die Reaktionen...
Beef-on-Dairy Programme: Genes Diffusion & Alta Genetics
Der Trend zum Einsatz von Fleischrassebullen bei Milchkühen mit geringerem genetischen Wert wächst weiterhin und Teil der Entwicklung in diesem Markt ist der Einsatz von gesextem männlichen Fleischrassesperma. In diesem...
Vom Vakuum bis zum Zitzengummi: Wie die Melktechnik die Eutergesundheit beeinflusst
Dass Genetik Einfluss auf die Anfälligkeit für Eutererkrankungen hat, steht außer Frage. Aber es gibt natürlich weitere und auch einflussreichere Faktoren, die die Qualität der Milch und das Auftreten von...
HI-Kuhfamilien-Turnier: Die Reaktionen der Züchter
Im September-Heft von HI haben wir Ihnen die Familien vorgestellt, die die Plätze 10, 9, 8 und 7 beim HI-Kuhfamilien-Turnier belegen. Und jetzt haben wir die Reaktionen der Züchter dieser...
Josef Pott: Warum Arcowin kein erzwungener, sondern logischer Schritt in die Zukunft ist
Wenn am 1. Januar 2022 Arcowin seine Arbeit offiziell aufnimmt, werden sich nicht nur die Strukturen in den Bereichen Zuchtprogramm sowie Forschung und Entwicklung bei den drei gleichgestellten Gesellschaftern Masterrind,...
Spitzenreiter: Die indexstärksten weiblichen Tiere der USA
In der modernen Zucht sind die weiblichen Spitzenreiter der Toplisten wertvoller als je zuvor. Für die echte weibliche Elite werden extreme Preise gezahlt, während diejenigen, die ein wenig weiter unten...
Beef-on-Dairy Programme: Select Sires & Qnetics
Der Trend zum Einsatz von Fleischrassebullen bei Milchkühen mit geringerem genetischen Wert wächst weiterhin und Teil der Entwicklung in diesem Markt ist der Einsatz von gesextem männlichen Fleischrassesperma. In diesem...