JAN BIERMA

Oktober 2024

Bullen

S-S-I Montross Jedi Sehr steile Beine, zugegeben, aber auch sehr einflussreich in der Holsteinrasse

Sein Debüt im August 2015 war gigantisch. Er setzte sich sowohl in den USA als auch in Kanada sofort an die gTPI- bzw. gLPI-Listenspitze. Damit war S-S-I Montross Jedi natürlich...

Oktober 2024

Betriebsreportagen

Ein schöner Tag bei L’Echelotte im französischen Departement Meuse

Burey-la-Côte im Departement Meuse ist nur ein kleiner Ort mit gut 80 Einwohnern. Trotzdem gestaltete sich die Suche in den kleinen Straßen schwierig, selbst das Navi hatte Probleme. Ein „altmodisches“...

Oktober 2024

Bullen

BullTalk - Oktober 2024

Anfang letzten Jahres berichteten wir in HI über ein auffälliges „Golden Cross“, und zwar zwischen Siemers Mogul Hanker (Global Cow-Gewinnerin 2020) und View-Home Monterey. Für Familie Siemers war Monterey damals...

Oktober 2024

Management

Einzigartige Übersicht: Die meisteingesetzten Rotfaktorbullen der Welt

Dass Rotfaktorbullen bei der Entwicklung von Red Holstein eine tragende Rolle gespielt haben, ist unbestritten. Das Pedigree eines unangefochtenen Topbullen wie Rubels-Red (der Vater von u. a. Ranger-Red) besteht größtenteils...

September 2024

Kuhfamilien

Die starke „New Yorker“ Mutterlinie von Bestseller Cherry-Lily Luster-P

An anderer Stelle in diesem Heft berichten wir über die meistverkauften Bullen bei 50 Zuchtorganisationen weltweit. Ein ganz Großer unter ihnen ist Cherry-Lily Luster-P, denn dieser attraktive Bulle von Select...

September 2024

Bullen

Der vielleicht populärste Bulle aller Zeiten: „Black Beauty“ To-Mar Blackstar

War je ein Bulle beliebter in der internationalen Zucht als To-Mar Blackstar von Select Sires? Wahrscheinlich nicht. Während seines langen Lebens war das Sperma des Chairman-Sohnes aus dem US-Bundesstaat Iowa...

September 2024

Bullen

Exklusiv in Holstein International: Die Bestseller von 50 (!) Zuchtorganisationen aus aller Welt

Hier sind sie, die Bullen, die in der letzten Zeit bei Zuchtorganisationen aus der ganzen Welt am häufigsten eingesetzt wurden. Ganze 50 an der Zahl von Unternehmen in 14 Ländern....

August 2024

Management

Einzigartig: Das empfehlen die Zuchtorganisationen: Diese Bullen sollten intensiver eingesetzt werden (2)

Im Juli-Heft von HI erschien Teil 1 unseres Berichts, in dem Zuchtorganisationen aus der ganzen Welt eigene Bullen benennen, die intensiver eingesetzt werden sollten. Aufgrund des großen Feedbacks, für das...

August 2024

Bullen

BullTalk - August 2024

Auf die Frage „Welche Ihrer eigenen Bullen müssten intensiver eingesetzt werden?“ bekam HI großes Feedback von Zuchtorganisationen aus aller Welt. Neben diesen Antworten, auf die wir in einem anderen Artikel...

August 2024

Bullen

Dank Renegade bekommt Picston Shottle sogar noch mehr Einfluss

In unserem letzten History-Artikel betrachteten wir das Pedigree des unvergleichlichen Vererbers S-S-I Renegade und versicherten, dass in seinen nächsten Generationen nur zwei Vererber doppelt vorkommen: Man-O-Man und Shottle. Letztes Mal...

August 2024

Betriebsreportagen

Ferme Coti, Quebec: Bekannte Familie hatte großen Anteil am Master Breeder-Titel

Nicht weit westlich der Metropole Montreal in der kanadischen Provinz Quebec liegt der gepflegte Betrieb von Familie Cloutier. 2021 machte sie national und international Schlagzeilen, als ihr dank ihrer 100...

August 2024

Management

Mehr als 1,65 Millionen schwarz- und rotbunte Holsteins Niederländisch-belgische Zuchtorganisation CRV feiert 150-jähriges Bestehen

Die Niederlande nehmen eine Sonderstellung in der internationalen Holsteinzucht ein, gelten sie doch als Wiege der Holsteinrasse. Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte Nordamerika nämlich, dass die ursprüngliche schwarzbunte Kuh aus...