JAN BIERMA
Keine Zuchtorganisation wollte ihn… und doch wurde Emerson einer von Eltons meistverkauften Söhnen!
Kennen Sie Ricecrest Emerson noch? Er wurde 1994 geboten, hatte 1999 seinen Durchbruch in der TPI-Spitze und war dann über Jahre weltweit sehr gefragt. Und das obwohl ihm am Anfang...
BullTalk - Oktober 2022
Man findet selten einen so kompletten Bullen wie Welcome In Our World! Seinen Namen hat sein Züchter Bill Peck von Welcome Stock Farm also sehr treffend gewählt, denn mit diesem...
BullTalk - September 2022
Kühe mit Slick-Fell (kürzerem, glatterem Haar) sind besser für hohe Temperaturen gerüstet (siehe auch Seite 7). Deshalb gibt es weltweit immer mehr Bullen mit dem Slick-Gen. Da noch kaum auf...
Gaec de la Monnerie: „Es ist wichtig, gute Chancen für die Zukunft zu schaffen“
In der Nähe von Le Bignon südlich der französischen Stadt Nantes besuchen wir Gaec de la Monnerie. Der Betrieb liegt im französischen Departement Loire-Atlantique, wo die mächtige Loire in den...
BullTalk - August 2022
„Dass diese Kühe für viel Milch im Tank sorgen, hören wir immer wieder. Und dass sie die gewollt stärker gewinkelten Beine haben, eine überdurchschnittliche Strichlänge und Kapazität, erzählen die Milchviehhalter...
Familie Steiner von Pine-Tree: Dauerhafte Vision in Verbindung mit großer Leidenschaft
Befassen wir uns zu Beginn trotzdem kurz mit ihr. Auch wenn die Familie Steiner – die Eigentümer von Pine-Tree Dairy – sie heutzutage nicht mehr sofort in den Vordergrund stellen...
Doppelte Familienkraftbei Fankhauser in der Schweiz
Diese Reise werden wir nicht so schnell vergessen. Ende März 2022 fuhren wir für drei Tage durch die Schweiz. Größtenteils durch den französischsprachigen, aber am Ende auch durch den deutschsprachigen...
Schwieriger Start: Die Lektion, die S-S-I Duke die internationale Zucht lehrt
Er ist einer der besten Bullen seiner Generation, aber das stellte man erst später fest. Um den tatsächlichen Wert von S-S-I Montross Duke zu erkennen, mussten nämlich erst seine Töchter...
BullTalk - Juli 2022
Der nächste auffällige Bulle, den wir Ihnen vorstellen, ist fünf Jahre alt und notiert auf der Basis von 448 melkenden Töchtern seinen bisher höchsten TPI: 2887. Damit konnte er sich...
Toi Toi Genetics: Neuer Brown Swiss-Lieferant in Großbritannien
Als Brent und Anne Crothers vor sieben Jahren von Neuseeland nach Großbritannien auswanderten, hatten sie schon jahrelang Holsteins, Ayrshires und Jerseys gemolken und mit ihren Kühen diverse Schautitel errungen. Ihre...
Nor-Bella: Die Heimat einer Lebensleistungssiegerin
Im Juli 2020, in der sechsten Ausgabe von BSI, berichteten wir schon einmal über die damals 13-jährige Nor-Bella Supreme Dabble. Sie hatte eine der höchsten Lebensleistungen bei Brown Swiss in...
Der Verkauf des „alten“ Chief als ungeborenes Kalb
Wir reisen 60 Jahre in die Vergangenheit zurück. In einen – für Holstein-Verhältnisse – ungewöhnlichen Bundesstaat der USA, Nebraska. Aber ein Ort, an dem eines der wichtigsten Fundamente der Holsteinrasse...