Brown Swiss
Retso in New York: Sechs Milchviehrassen erfolgreich unter einem Dach
„Wir feiern ein denkwürdiges Jahr und bereiten uns auf das nächste vor!“ Dieser Post auf der Facebook-Seite von Retso ist keine Übertreibung. Der Betrieb in Schodack Landing im US-Bundesstaat New...
Sunshine Genetics in Wisconsin: Export von Embryonen in die ganze Welt
Sunshine Genetics hat eine lange Historie als führende Embryotranferstation in Amerikas Dairyland Wisconsin. 1970 gegründet, hat Sunshine Genetics den Export von Embryonen zu einem großen Teil ihres Geschäftes gemacht. Eine...
Lambrecht Dairy in Wisconsin: Hochwertiges Futter resultiert in außergewöhnlichen Inhaltsstoffen
Die 320 Kühe der Herde von Lambrecht Dairy geben derzeit bei zweimal täglichem Melken im Tagesdurchschnitt 42kg mit 4,8% Fett und 3,4% Eiweiß. Die Herde, zu der 300 Holsteins und...
Heritage-Pride, California: Imposante Dutch Belted-Herde durch zweiteilige Strategie
In den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts war die Zahl der Tiere der Rasse Dutch Belted weltweit unter 500 gesunken. Für Ronald (Ron) Pietersma, einen Amerikaner mit niederländischen Wurzeln, war...
Eine Auswahl aktueller Fleckvieh- und Brown Swiss-Topbullen
Der Töchtertest ist und bleibt wichtig. Das beweist der attraktive deutsche Fleckviehbulle Hochadel von BSG (Besamungsstation Greifenberg). „Als junger Bulle gehörte er mit 136 gTMI zum Mittelmaß der 23 eingesetzten...
Brown Swiss Varia - Juli 2024
Von einem sehr erfolgreichen Klassifizierungstag berichtete die kanadische Brown-Heaven Farm Ende Mai. Bewertet wurden 22 Brown Swiss-Kühe, dabei gab es sechs Excellent-Bewertungen. Die höchste Note erzielte Anfield-CE Thunder Emma EX-94-3E,...
Gerda war ein Sechser im Lotto
Mit Gardan-Tochter Gerda rückte Georg Florin an der Europaschau 2008 in Rotholz in den Fokus der internationalen Brown Swiss-Zucht. Zwölf Jahre später feierte ihre Urenkelin Norwin Gentel einen Riesenerfolg an...
Bloomlord: Die Nummer eins von 17 Brüdern
Bloomlord von der Besamungsstation in Greifenberg ist in der deutsch-österreichischen Zuchtwertschätzung die Nr.1 von weltweit 17 Blooming-Söhnen. Er vereint eine hohe Milchmenge, ein gutes Exterieur und eine im Vergleich zum...
BSI Intriguing Sires DNA - Juli 2024
Snoopy rangiert an Nr.1 ISU in Frankreich und ist 209 gPPR in den USA sowie 134 gGZW in Deutschland. Er ist ein Sohn von Jonmar, der jetzt geprüft ist und...
Gubelmann Brown Swiss in Kanada: „Mir ist egal, woher ein Bulle kommt“
Die Familie Gubelmann hat eine der genetisch besten Brown Swiss-Herden Kanadas gezüchtet und den sicher geprüften Vererber Kingsley sowie die neu herausgekommenen Bullen Kachow und Dionysis-P gezüchtet. Auf der weiblichen...
BSI Intriguing Sires DNA II - Juli 2024
Laugen-P ist aktuell einer der interessantesten hornlosen Bullen in der internationalen Brown Swiss Zucht. Er präsentiert sich als Allrounder mit einem super balancierten, fehlerfreien Profil: +820kg Milch, +,29%F +,22%E, 114...
Die Lieblinge der Besamungsstationen
Bei den Stiervätern der 3 letzten Jahre liegen Bullen aus der Blooming-Linie mit der jeweils größten Anzahl an Söhnen vorne: Jeder neunte Besamungsstier weltweit hat O‘Malley, Pactole oder Huge zum...